Bei der Artikelkalkulation stellt sich bei mir immer wieder die Frage, ob bereits abgeschriebene involvierte Herstellungsressourcen (bspw. Werkzeuge zum Stanzen oder zum Plastik-Einspritzen) auch noch mit berücksichtigt werden müssen. D.h. dass neben der eigentlichen Produktions- und Materailkosten, die Werkzeug-Herstellkosten auch in die Artikelkosten aufgenommen werden müssen.
Beispiel: ein Werkzeug das über 3 Jahre abgeschrieben wurde, wird für einen Artikel gebraucht. Wir befinden uns im Jahr 5 (d.h. das Werkzeug hat seit ca. 2 Jahren einen Restbuchwert von null) und der neue Artikel wird kalkuliert. --> Rechne ich jetzt - neben den Produktions-/Materialkosten - den Werkzeugabschreibungssatz dazu oder nicht ?
Danke für Eure antworten
Beispiel: ein Werkzeug das über 3 Jahre abgeschrieben wurde, wird für einen Artikel gebraucht. Wir befinden uns im Jahr 5 (d.h. das Werkzeug hat seit ca. 2 Jahren einen Restbuchwert von null) und der neue Artikel wird kalkuliert. --> Rechne ich jetzt - neben den Produktions-/Materialkosten - den Werkzeugabschreibungssatz dazu oder nicht ?
Danke für Eure antworten