Ich habe folgende Aufgabe ekommen, und weiß ncht so recht ob meine Denkansatz de richtige ist, deshalb frage ich lieber die Profis 
Aufgabe:
Sie habe von Ihrem Bekannten (1-Mann Unternehmen) die Möglichkeit bekommen sein Geschäft zu übernehmen. Berechnen sie ob es sich lohnt dieses Geschäft zu übernehmen, oder ob sie es lieber ablehnen sollten.
Das gegebene habe ich aus der Excel-Datei übernommen, hier als Bild:

Mein Gedanke war nun, das Produkt A-D dasselbe ist die abgesetzte menge zu addieren und ins Verhältnis zu der gesamten abgesetzten Menge zu setzen. Dasselbe dann für E,F,G.
Das wäre dann:
Produkt A-D(abgesetzte Menge) 21600*100 / 22980(gesamter Absatz) = 93,99%
Prodkt E: 500(abgesetzteMenge) *100 / 22980(gesamter Absatz) = 2,17%
Produkt F: 450(abesetzte Menge) *100 /22980(gesamter Absatz) = 1,96%
Prdukt G: 430(abgesetzte enge) *100 /22980(gesamter Absatz) = 1,87%
Selbstkosten amBeispiel Produkt A:
Ek-Preis 50€
+(93,99% von gesamtfix / 15000 abgesetzte menge) 244,39
= 294 € Selbstkosten
+10%Gewinn
= 327,10 €
+20% Umsatzbeteiligung
= 408,87
Das rscheint mir irgendwie sehr verkehrt. Ich denke das meine Umlage der Fixkosten verkehrt ist.Weil mit dem produkt A die meiste Absatzmenge erreicht wird, aber es scheint nicht wirtschaflich, kann mir wer evtl. den Weg aufzeigen um die Selbstkosen und den richtigen VK-Preis zuermitteln. ??
Ich danke schonmal im Vorraus

Aufgabe:
Sie habe von Ihrem Bekannten (1-Mann Unternehmen) die Möglichkeit bekommen sein Geschäft zu übernehmen. Berechnen sie ob es sich lohnt dieses Geschäft zu übernehmen, oder ob sie es lieber ablehnen sollten.
Das gegebene habe ich aus der Excel-Datei übernommen, hier als Bild:

Mein Gedanke war nun, das Produkt A-D dasselbe ist die abgesetzte menge zu addieren und ins Verhältnis zu der gesamten abgesetzten Menge zu setzen. Dasselbe dann für E,F,G.
Das wäre dann:
Produkt A-D(abgesetzte Menge) 21600*100 / 22980(gesamter Absatz) = 93,99%
Prodkt E: 500(abgesetzteMenge) *100 / 22980(gesamter Absatz) = 2,17%
Produkt F: 450(abesetzte Menge) *100 /22980(gesamter Absatz) = 1,96%
Prdukt G: 430(abgesetzte enge) *100 /22980(gesamter Absatz) = 1,87%
Selbstkosten amBeispiel Produkt A:
Ek-Preis 50€
+(93,99% von gesamtfix / 15000 abgesetzte menge) 244,39
= 294 € Selbstkosten
+10%Gewinn
= 327,10 €
+20% Umsatzbeteiligung
= 408,87
Das rscheint mir irgendwie sehr verkehrt. Ich denke das meine Umlage der Fixkosten verkehrt ist.Weil mit dem produkt A die meiste Absatzmenge erreicht wird, aber es scheint nicht wirtschaflich, kann mir wer evtl. den Weg aufzeigen um die Selbstkosen und den richtigen VK-Preis zuermitteln. ??
Ich danke schonmal im Vorraus