Hallo!
Mein Arbeitgeber besteht aus zwei unterschiedlichen Unternehmen. Zum einen die Produktionsgesellschaft und zum anderen die Vertriebsgesellschaft.
Die Vertriebsgesellschaft bezieht die Waren einzig allein von der Produktionsgesellschaft.
Wir möchten nun eine DB-Rechnung u. Break-Even-Analyse einführen.
Meine erste Aufgabe ist nun die Aufteilung der Kostenarten in fixe und variable Kosten.
Es gibt einen separaten BAB für die Produktionsgesellschaft und einen für die Vertriebsgesellschaft.
Anhand der beiden BAB`s hab ich die Kostenarten in fix und variabel aufgeteilt.
Ich habe nun ein kleines Verständnisproblem.
Muß ich in der Vertriebsgesellschaft den Wareneinsatz berücksichtigen? Wenn ich den Wareneinsatz áls variable Kosten berücksichtige komme ich auf einen sehr geringen Fixkostenanteilvon 12%.
Nach Aussage des Geschäftsführers sind bei Vertriebsgesellschaften die Fixkosten sehr hoch.
Könnt ihr mir da weiterhelfen???
Mein Arbeitgeber besteht aus zwei unterschiedlichen Unternehmen. Zum einen die Produktionsgesellschaft und zum anderen die Vertriebsgesellschaft.
Die Vertriebsgesellschaft bezieht die Waren einzig allein von der Produktionsgesellschaft.
Wir möchten nun eine DB-Rechnung u. Break-Even-Analyse einführen.
Meine erste Aufgabe ist nun die Aufteilung der Kostenarten in fixe und variable Kosten.
Es gibt einen separaten BAB für die Produktionsgesellschaft und einen für die Vertriebsgesellschaft.
Anhand der beiden BAB`s hab ich die Kostenarten in fix und variabel aufgeteilt.
Ich habe nun ein kleines Verständnisproblem.
Muß ich in der Vertriebsgesellschaft den Wareneinsatz berücksichtigen? Wenn ich den Wareneinsatz áls variable Kosten berücksichtige komme ich auf einen sehr geringen Fixkostenanteilvon 12%.
Nach Aussage des Geschäftsführers sind bei Vertriebsgesellschaften die Fixkosten sehr hoch.
Könnt ihr mir da weiterhelfen???