Auftragsbezogene Kostenkalkulation Software?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Auftragsbezogene Kostenkalkulation Software?
Hallo,

bei uns (im 60 Mann Betrieb) soll eine auftragsbezogene Kostenkalkulation eingeführt werden...

Es sollen zunächst nur die Materialkosten den Aufträgen zugeordnet werden...

Fragen:

1. Welche Kosten müssten normalerweise in einen Auftrag einfließen außer die Materialkosten? Wie macht man das in der Praxis? Anteilige Lohnkosten?

2. Kennt einer eine gute Software nur für die Ermittlung der auftragsbezogenen Kosten?


Viele Dank!!!
Hallo,

es gibt  sehr viele Software- Lösungen, mit denen Aufträge kalkuliert werden können. In welcher Branche bist Du tätig? Evtl. gibt es eine spzielle Branchenlösung. Welche Preisklasse kann es sein (unter 1.000 EUR oder darüber) ? Soll eine Schnittstelle zur Buchhaltung vorhanden sein? Wenn ja, welche Software wird bereits genutzt? Zu vielen Systemen gibt es Kostenrechnungs- bzw. Controlling-Module.

Eine Überblick über Kostenrechnungssoftware und Komplettsysteme für das Controlling kannst Du hier erhalten >>

Einen Artikel über Selbstkostenkalkulation findest Du hier >>

Bei Fragen im Detail einfach hier posten.

Gruß, CP1
hey,

danke schonmal für die Hinweise!

Branche: Konstruktion und Fertigung von Spritzgußwerkzeugen (Metall)

Schnittstelle: wird keine benötigt

Preis: möglichst wenig (auf jeden Fall unter 1000 €), da nur zur internen Kontrolle bzw. Nachkalkulation
Es wird für ca. 5 Aufträge im Monat verwendet...also eher Nebensache...
Aber es sollte auf jeden Fall ein ordentliches überschaubares Programm sein - wenn man sich das wünschen darf :)
Hallo,

also mal ehrlich, wenn  das nur für 5 Aufträge angewandt werden soll, würde ich ja schon fast empfehlen, das einfach manuell im Excel zu machen. Natürlich müssen die Belege wie Materialentnahmen, verbrauchte Zeiten etc. vorher vom Perrsonal erfaßt werden, aber ich weiß nicht, ob das so lohnend ist, für diese geringe Anzahl von Aufträgen eine separate Lösung anzuschaffen.

Wie aufwendig ist denn die Auswertung der Belege pro Auftrag, mal ein Beispiel für mein Unternehmen, wo ich Nachkalkulationen für jeden Auftrag erstelle: Ein durchschnittlicher Auftrag verfügt bei uns über 4 Materialpositionen und 3 Arbeitsgängen, zu jedem gibt es einen Einzelbeleg über die Mengen/Zeiten. Bei 5 Aufträgen im Monat wäre der Aufwand wohl überschaubar im Excel zu pflegen.

Gut, wir machen das über unser ERP System, wir haben aber dafür auch so ca. 350-400 Aufträge zum nachkalkulieren.

Gruß
Hallo,

ich denke auch, dass eine einfaches Excel- Tool ausreichen sollte. Evtl. hift Dir dieses hier weiter:

Selbskostenkalkulation in Excel =>


Gruß, CP1
Hi,

das Problem ist, dass ich nicht weiß wie weit wir gehen sollen / müssen / können.

Es gibt bei uns natürlich nicht nur Spritzgußwerkzeuge und man kann sich dann überlegen die Kalkulationen aus zu weiten.

Optimal stelle ich es mir so vor -->

Unter einer Auftragsnummer (keine automatisch vergebene - manuell gewählte) Rechnungen einbuchen bzw. den Aufträgen halt zuordnen - Bsp. eine Rechnung für eine Fremdleistung.

Das Einbuchen der Rechnungen sollte eventuell auch von Personal getätigt, das nicht mit der Nachkalkulation zu tun hat, sondern nur für die Zuordnung der Rechnungen zuständig ist.

Danach kann der Projektleiter (Meister wer auch immer) die fehlenden Positionen nach und nach zuordnen bis die fertigen Kosten einzusehen sind - eventuell wäre sogar eine Netzwerksoftware optimal

Ich weiß es ist schwierig von etwas zu reden was man nicht kennt und sich noch nicht vorstellen kann.

Aber vlt könnt ihr mir bei den ersten Schritten helfen!

Danke
Hallo,

schau Dir mal die Lösung von Facton an oder von costdata. Ich würde sagen beide Lösungen passen zu Deinem Problem und sind im Bereich um die 1.000 EUR.

Ansonsten bietet sich noch die Möglichkeit an eine Ausschreibung zu erstellen. Hier sollte jedoch eine konkrete Kaufabsicht vorhanden sein. Näheres hier =>

Gruß, CP1
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Objektbuchhalter:in (m/w/d)
DGIM ist seit 20 Jahren ein aufstrebendes familiengeführtes Immobilienunternehmen und im Sektor Health Care, seit Jahren der bundesweit führende Property Manager. In unserer Unternehmensgruppe betreuen wir mit über 180 Mit­arbeiterinnen und Mitarbeiter bundesweit in unsere acht Niederlassungen üb... Mehr Infos >>

Referent (m/w/d) Controlling / Einnahmenaufteilung
Wir suchen Dich! Für drei Bundesländer, acht Kreise, 30 Verkehrs­unter­nehmen und rund 3,67 Mio. Einwohner über­nimmt der hvv das Management des öffent­lichen Personen­nah­verkehrs (ÖPNV) in der Metro­pol­region Hamburg. Mit rund 120 Mitarbei­tenden ist die hvv GmbH die Regie­organi­satio... Mehr Infos >>

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Ber... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Für unsere Buchhaltungsabteilung suchen wir ab sofort einen engagierten Buchhalter (m/w/d), der unser Team verstärkt und einen wichtigen Beitrag zu einer präzisen Finanzbuchführung und einem reibungslosen Rechnungswesen leistet. Du arbeitest sorgfältig, verantwortungsbewusst und eigenstän... Mehr Infos >>

(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d)
Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unserer Prozesslandschaft. Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) Schwerpunkt Werkscontrolling und Produktkalkulation
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Mitarbeiter:in Buchhaltung & Controlling (w/m/d)
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksal... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d) als Key-User für Finanzsysteme im Bereich Rechnungswesen
Die Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patient*innen stationär sowie über 46.000 Patient*innen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen und ein medizinisches Versorgungs... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>