Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei ein wenig Kosten- und Leistungsrechnungsaufgaben zu üben. Nun hänge ich gerade an einer Aufgabe fest. Ich habe zwar auch die Lösung, in dieser werden jedoch nur die Zahlen angegeben und eine Zahl verstehe ich nicht. Vlt könnt ihr mir ja aber helfen!
Durch einen Lieferantenkredit fremdfinanzierter Kauf einer Maschine zu Beginn 13 für 600.000€. "Amtliche Nutzungsdauer 10 Jahre, Tilgung in gleichen Beträgen über 12 Jahre, geschätzte Nutzungsdauer 15 Jahre. Wiederbeschaffungskosten 720.000€, tatsächliche Zinszahlung 3,5%. Kalkulatorischer Zinssatz 4,0%. Aufgrund eines Schadens sinkt der Wert der Maschine zum Ende des Jahres auf einen Wert in Höhe von 450.000€
Auszahlung
-50.000 (=Tilgungsrate)
-21.000 (=Zinsen)
Aufwand
-60.000 (=bilanzielle Abschreibung)
-21.000 (=Zinsen)
-90.000 (=?)
Kosten
-48.000 (=kalkulatorische Abschreibung)
-14.400 (=kalkulatorische Zinsen)
Wie ihr seht kann ich die 90.000€ unter Aufwand nicht ganz einordnen. Könnt ihr mir da weiter helfen?
ich bin gerade dabei ein wenig Kosten- und Leistungsrechnungsaufgaben zu üben. Nun hänge ich gerade an einer Aufgabe fest. Ich habe zwar auch die Lösung, in dieser werden jedoch nur die Zahlen angegeben und eine Zahl verstehe ich nicht. Vlt könnt ihr mir ja aber helfen!

Durch einen Lieferantenkredit fremdfinanzierter Kauf einer Maschine zu Beginn 13 für 600.000€. "Amtliche Nutzungsdauer 10 Jahre, Tilgung in gleichen Beträgen über 12 Jahre, geschätzte Nutzungsdauer 15 Jahre. Wiederbeschaffungskosten 720.000€, tatsächliche Zinszahlung 3,5%. Kalkulatorischer Zinssatz 4,0%. Aufgrund eines Schadens sinkt der Wert der Maschine zum Ende des Jahres auf einen Wert in Höhe von 450.000€
Auszahlung
-50.000 (=Tilgungsrate)
-21.000 (=Zinsen)
Aufwand
-60.000 (=bilanzielle Abschreibung)
-21.000 (=Zinsen)
-90.000 (=?)
Kosten
-48.000 (=kalkulatorische Abschreibung)
-14.400 (=kalkulatorische Zinsen)
Wie ihr seht kann ich die 90.000€ unter Aufwand nicht ganz einordnen. Könnt ihr mir da weiter helfen?
