hi
bin schüler und habe die Aufgabe kalkulatorische Zinsen auszurechen. es geht mir eigentlich um den weg, wie ich das angehen soll bzw mit welchen formeln ich rechnen muss.
in der aufgabe hab ich zuallererst zwei bilanzen einer AG, eine aus dem Jahr 2001 und die andere aus dem Jahr danach.
zusätzlich zur aufgabe steht:
"Weiterhin ist zu beachten: Zinssatz für Staatsanleihen 10%, ein Pkw mit Restbuchwert von Null wird weiterhin genutzt (kalkulatorischer Restwert 31.12.02: 5.000 €), Wiederbeschaffungswert des Anlagevermögens 700.000 € zum 31.12.2002, kumulierte kalkulatorische Abschreibungen 200.000 €, Wiederbeschaffungswert des Wohnhauses 200.000 € mit 100.000 € kumulierte kalkulatorische Abschreibungen. Zum 31.12.01 betrug der kalkulatorische Wert des betriebsnotwendigen Anlagevermögens 395.000 €.
Wie hoch sind die kalkulatorischen Zinsen für das Jahr 02 in der Kosten- und Leistungsrechnung? "
wie muss ich das schritt für schritt angehen`?
mfg
bin schüler und habe die Aufgabe kalkulatorische Zinsen auszurechen. es geht mir eigentlich um den weg, wie ich das angehen soll bzw mit welchen formeln ich rechnen muss.
in der aufgabe hab ich zuallererst zwei bilanzen einer AG, eine aus dem Jahr 2001 und die andere aus dem Jahr danach.
zusätzlich zur aufgabe steht:
"Weiterhin ist zu beachten: Zinssatz für Staatsanleihen 10%, ein Pkw mit Restbuchwert von Null wird weiterhin genutzt (kalkulatorischer Restwert 31.12.02: 5.000 €), Wiederbeschaffungswert des Anlagevermögens 700.000 € zum 31.12.2002, kumulierte kalkulatorische Abschreibungen 200.000 €, Wiederbeschaffungswert des Wohnhauses 200.000 € mit 100.000 € kumulierte kalkulatorische Abschreibungen. Zum 31.12.01 betrug der kalkulatorische Wert des betriebsnotwendigen Anlagevermögens 395.000 €.
Wie hoch sind die kalkulatorischen Zinsen für das Jahr 02 in der Kosten- und Leistungsrechnung? "
wie muss ich das schritt für schritt angehen`?
mfg