Hey,
ich bin "bloody beginner" also seit nicht zu hart. ich habe gerade ein problem mit der Betriebsergebnisrechnung bezüglich kalk. Zinsen:
ich dachte eigt, dass ich das mit den kalk. zinsen verstanden hätte, aber wenn ich eine übung zur Betriebsergebnisrechnung mache stolpere ich immer wieder über falsche einträge meinerseits zu zinsaufwendungen. ein beispiel:
Zinsaufwendungen: 40.000, kalk. Zinsen (7%) vom betriebsnotwendigen Kapital (1.000.000 €)
Aufwendungen 40.000
Verrechnungskorrektur
Aufwenungen FB 40.000
verrechnete Kosten 5833,33
Kosten
5833,33
Und genau hier liegt mein Prob. Ich dachte, ich nehme das betriebsnotwenige kapital * zinsen = 1.000.000 * 0,07 = 70.000
und nicht: 5833!
Ich weiß, dass ich von dem betriebsnotwedigen Kapital ja noch das abzugskapital abziehen muss. nun dachte ich, hier liegt der hund begraben. tut er aber nicht, denn das abzugskapital liegt mir in der übungsaufgabe gar nicht vor.
wo liegt denn mein denkfehler? was mache ich da falsch? ähhh ....hilfe?!
ich bin "bloody beginner" also seit nicht zu hart. ich habe gerade ein problem mit der Betriebsergebnisrechnung bezüglich kalk. Zinsen:
ich dachte eigt, dass ich das mit den kalk. zinsen verstanden hätte, aber wenn ich eine übung zur Betriebsergebnisrechnung mache stolpere ich immer wieder über falsche einträge meinerseits zu zinsaufwendungen. ein beispiel:
Zinsaufwendungen: 40.000, kalk. Zinsen (7%) vom betriebsnotwendigen Kapital (1.000.000 €)
Aufwendungen 40.000
Verrechnungskorrektur
Aufwenungen FB 40.000
verrechnete Kosten 5833,33
Kosten
5833,33
Und genau hier liegt mein Prob. Ich dachte, ich nehme das betriebsnotwenige kapital * zinsen = 1.000.000 * 0,07 = 70.000
und nicht: 5833!
Ich weiß, dass ich von dem betriebsnotwedigen Kapital ja noch das abzugskapital abziehen muss. nun dachte ich, hier liegt der hund begraben. tut er aber nicht, denn das abzugskapital liegt mir in der übungsaufgabe gar nicht vor.
wo liegt denn mein denkfehler? was mache ich da falsch? ähhh ....hilfe?!
