Ich habe 4 Aufgaben, die ich bearbeiten muss, und beantworten muss, ob diese richtig oder falsch sind und wenn sie falsch sind, soll man die Antwort korrigieren bzw. ergänzen. (das Unterstrichene)
1. Aussage:
Die Äquivalenzziffern geben an, in welchem Verhältnis die Kosten eines Produkts zu den Kosten des Einheitsproduktes stehen.
2. Aussage:
Bei der Entscheidung über die Annahme eines Zusatzauftrages sind ausnahmslos die variablen Kosten zu betrachten, da im Fall der Annahme nur diese zusätzlich anfallen.
3. Aussage:
Die Erhöhung des Nettoverkaufspreises pro Stück führt- bei gleichbleibender Kostenstruktur- zu einer Erhöhung der Break- Even- Menge.
4. Aussage:
Ein Unternehmen mit Fixkosten in Höhe von 1.000.000 Euro errechnet einen Kapazitätsgrad von 2,5. Der Erfolg beläuft sich somit auf 2.500.000 Euro.
1. Aussage:
Die Äquivalenzziffern geben an, in welchem Verhältnis die Kosten eines Produkts zu den Kosten des Einheitsproduktes stehen.
2. Aussage:
Bei der Entscheidung über die Annahme eines Zusatzauftrages sind ausnahmslos die variablen Kosten zu betrachten, da im Fall der Annahme nur diese zusätzlich anfallen.
3. Aussage:
Die Erhöhung des Nettoverkaufspreises pro Stück führt- bei gleichbleibender Kostenstruktur- zu einer Erhöhung der Break- Even- Menge.
4. Aussage:
Ein Unternehmen mit Fixkosten in Höhe von 1.000.000 Euro errechnet einen Kapazitätsgrad von 2,5. Der Erfolg beläuft sich somit auf 2.500.000 Euro.