Hallo liebe C-Speziallisten
Ich habe eine Übungsaufgabe zum Break Even Point und mir liegt leider keine Musterlösung vor. Es ist gefragt wie viel Umsatz die Firma in 2015 in etwa machen muss, um keinen Jahresfehlbetrag zu erleiden. Die GuV habe ich hier als Bild beigefügt.
Es wurden 2014 2715 t Alu-Druckguss-Teile bei einer Auslastung von 70% bei 20 Maschinen produziert.
Ich bin wie folgt vorgegangen:
Xbreak = Kfix/p-kv
U= P x X
Kfix = Personalaufwand 3172 + Abschreibungen 825 + sonst. Betr. Aufwendungen 1861 = 5858 TEUR
P = Umsatz 2014 15278/2715t Alu-Teile = 5,63
Kv= Materialaufwand 9661/ 2715t = 3,56
Xbreak = 5858/5,63-3,56 = 2829,95
U= 5,63x 2829,95 = 15932,62 TEUR
Die Firma muss 15932,62 TEUR Umsatz machen um keinen Jahresfehlbetrag zu erleiden.
Wäre super nett wenn sich das mal einer anschauen könnte ob ich hier mit meinem Ergebnis richtig liege.
LG,
Amelie

Ich habe eine Übungsaufgabe zum Break Even Point und mir liegt leider keine Musterlösung vor. Es ist gefragt wie viel Umsatz die Firma in 2015 in etwa machen muss, um keinen Jahresfehlbetrag zu erleiden. Die GuV habe ich hier als Bild beigefügt.
Es wurden 2014 2715 t Alu-Druckguss-Teile bei einer Auslastung von 70% bei 20 Maschinen produziert.
Ich bin wie folgt vorgegangen:
Xbreak = Kfix/p-kv
U= P x X
Kfix = Personalaufwand 3172 + Abschreibungen 825 + sonst. Betr. Aufwendungen 1861 = 5858 TEUR
P = Umsatz 2014 15278/2715t Alu-Teile = 5,63
Kv= Materialaufwand 9661/ 2715t = 3,56
Xbreak = 5858/5,63-3,56 = 2829,95
U= 5,63x 2829,95 = 15932,62 TEUR
Die Firma muss 15932,62 TEUR Umsatz machen um keinen Jahresfehlbetrag zu erleiden.
Wäre super nett wenn sich das mal einer anschauen könnte ob ich hier mit meinem Ergebnis richtig liege.
LG,
Amelie