Hallo Zusammen,
Ich bin im Werkzeugmaschinenbau tätig und bin bei der Kalkulation einer Maschine auf die Frage gestoßen, wo ich die Technologiestunden der Maschine in die Kalkulation einbinde?!
Bisher ist die Technologie dem Vertrieb zugeordnet und wird deshalb nach den Herstellkosten als Stunden x Stundensatz dargestellt.
Die Aufgaben der Technologie an einer Maschine sind die Programmerstellung und Projektierung, Einfahren der Maschine und Abnahme sowie Schulungen durchführen. Anhand dieser Tätigkeiten bin ich der Meinung , dass man die Stunden auch in den Herstellkosten darstellen könnte, denn sie dienen ja dazu, die Maschine in einen funktionsfähigen Zustand zu versetzen! Maximal über die Abnahme und Schulung könnte man sich Gedanken machen, ob diese besser unterhalb der Herstellkosten darzustellen sind.
Könnt Ihr mir hierzu kurz ein Feedback geben, was Ihr dazu für ein Meinung habt? Vielleicht hat jemand ein ähnliches Produkt und kann mir kurz einen Hinweis geben!
Vielen Dank im Voraus
Ich bin im Werkzeugmaschinenbau tätig und bin bei der Kalkulation einer Maschine auf die Frage gestoßen, wo ich die Technologiestunden der Maschine in die Kalkulation einbinde?!

Bisher ist die Technologie dem Vertrieb zugeordnet und wird deshalb nach den Herstellkosten als Stunden x Stundensatz dargestellt.
Die Aufgaben der Technologie an einer Maschine sind die Programmerstellung und Projektierung, Einfahren der Maschine und Abnahme sowie Schulungen durchführen. Anhand dieser Tätigkeiten bin ich der Meinung , dass man die Stunden auch in den Herstellkosten darstellen könnte, denn sie dienen ja dazu, die Maschine in einen funktionsfähigen Zustand zu versetzen! Maximal über die Abnahme und Schulung könnte man sich Gedanken machen, ob diese besser unterhalb der Herstellkosten darzustellen sind.
Könnt Ihr mir hierzu kurz ein Feedback geben, was Ihr dazu für ein Meinung habt? Vielleicht hat jemand ein ähnliches Produkt und kann mir kurz einen Hinweis geben!

Vielen Dank im Voraus
