Hallo liebe Forumsmitglieder!
Mir stellt sich gerade folgende Frage:
Die Kalkulation von Herstellkosten in unserem PPS- System sieht wie im Dateianhang aus.
Dabei sind:
trb = Rüstzeit Betriebsmittel, Maschine
tr = Rüstzeit Person
teb = Laufzeit Betriebsmittel/Maschine
te = Laufzeit Person
Ich gehe jetzt von einem Stück aus.
Jetzt werden hier trb und teb mit den Maschinenstundensätzen ( fikt. 1€/min) sowie tr und te mit den Lohnkosten (fikt. 0,5 €/min) zusammengerechnet.
Also 60 min * 1 €/min + 60 min * 0,50 €/min + 60 min * 1 €/min + 60 min * 0,50 €/min = 180 €
Ist diese Rechenart so korrekt? Ist das logisch?
Ich habe gerade eine Blockade.
Das Rüsten der Maschine verursacht Kosten durch Mensch (tr) UND Maschine (trb)? Die Laufzeit des Teils verursacht ebenfalls Kosten durch Mensch (te) UND Maschine (teb)?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
A. Müller
Mir stellt sich gerade folgende Frage:
Die Kalkulation von Herstellkosten in unserem PPS- System sieht wie im Dateianhang aus.
Dabei sind:
trb = Rüstzeit Betriebsmittel, Maschine
tr = Rüstzeit Person
teb = Laufzeit Betriebsmittel/Maschine
te = Laufzeit Person
Ich gehe jetzt von einem Stück aus.
Jetzt werden hier trb und teb mit den Maschinenstundensätzen ( fikt. 1€/min) sowie tr und te mit den Lohnkosten (fikt. 0,5 €/min) zusammengerechnet.
Also 60 min * 1 €/min + 60 min * 0,50 €/min + 60 min * 1 €/min + 60 min * 0,50 €/min = 180 €
Ist diese Rechenart so korrekt? Ist das logisch?
Ich habe gerade eine Blockade.
Das Rüsten der Maschine verursacht Kosten durch Mensch (tr) UND Maschine (trb)? Die Laufzeit des Teils verursacht ebenfalls Kosten durch Mensch (te) UND Maschine (teb)?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
A. Müller