Hallo liebe controllingportal-Community,
ich wurde in unserem Unternehmen mit dem Aufbau einer Kosten- und Leistungsrechnung beauftragt. Wir sind ein Industriebetrieb, der unterschiedliche Produkte an verschiedenen Fertigungsstellen herstellt - demnach eigentlich optimale Voraussetzungen. Aus diesem Grund entschied ich mich für die differenzierte Zuschlagskalkulation der Vollkostenrechnung.
Im Laufe der Ausarbeitung der KLR stolpere ich nun immer wieder an ein und demselben Thema - den Fertigungseinzelkosten. Kunden können unsere Produkte in den unterschiedlichsten Variationen bestellen, sei es Größe, Form, Qualität der verarbeiteten Rohstoffe, etc. Das bedeutet, dass es in jeder Produktgruppe sehr viele unterschiedliche (aber dennoch gleichartige) Einzelartikel gibt. Das bedeutet wiederum, dass zur Kalkulation für jeden dieser Artikel demnach Fertigungseinzelkosten definiert werden müssen. Diese Fertigungseinzelkosten für jeden dieser Kostenträger sind derzeit noch nicht bestimmt. Da ich praxisbezogen keine eigenen Erfahrungen diesbezüglich vorweisen kann, lauten meine Fragen an euch folgendermaßen:
Wie kann man mit relativ simplen Methoden in der Praxis Fertigungseinzelkosten der Kostenträger ermitteln? Gibt es alternative Berechnungsgrundlagen als die Fertigungseinzelkosten zur Berechnung der Fertigungsgemeinkostenzuschlagssätze?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
ich wurde in unserem Unternehmen mit dem Aufbau einer Kosten- und Leistungsrechnung beauftragt. Wir sind ein Industriebetrieb, der unterschiedliche Produkte an verschiedenen Fertigungsstellen herstellt - demnach eigentlich optimale Voraussetzungen. Aus diesem Grund entschied ich mich für die differenzierte Zuschlagskalkulation der Vollkostenrechnung.
Im Laufe der Ausarbeitung der KLR stolpere ich nun immer wieder an ein und demselben Thema - den Fertigungseinzelkosten. Kunden können unsere Produkte in den unterschiedlichsten Variationen bestellen, sei es Größe, Form, Qualität der verarbeiteten Rohstoffe, etc. Das bedeutet, dass es in jeder Produktgruppe sehr viele unterschiedliche (aber dennoch gleichartige) Einzelartikel gibt. Das bedeutet wiederum, dass zur Kalkulation für jeden dieser Artikel demnach Fertigungseinzelkosten definiert werden müssen. Diese Fertigungseinzelkosten für jeden dieser Kostenträger sind derzeit noch nicht bestimmt. Da ich praxisbezogen keine eigenen Erfahrungen diesbezüglich vorweisen kann, lauten meine Fragen an euch folgendermaßen:
Wie kann man mit relativ simplen Methoden in der Praxis Fertigungseinzelkosten der Kostenträger ermitteln? Gibt es alternative Berechnungsgrundlagen als die Fertigungseinzelkosten zur Berechnung der Fertigungsgemeinkostenzuschlagssätze?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Bearbeitet:
SoKLR - 31.03.2015 07:45:21