Hallo zusammen
Ich versuche gerade bei dem Gleichungsverfahren und bin an einer Stelle angelangt an der ich absolut nicht weiter komme. Und zwar bei dem auflösen der Gleichnungen.
Das Beispiel lautet wie folgt:
Gleichung 1 lautet nach Auflösung : q1 = 4,10 + 1,428571⋅q2 + 0,031429⋅q3
Diese soll nun in Gleichnung 2 eingesetzt werden die wie folgt lautet : 52.000⋅q2 = 11.000 + 450⋅q1 + 50⋅q3
Gleichnung 2 soll anschließend nach q2 aufgelöst werden.
Die Lösung dieses Schrittes lautet laut dem Beispiel wie folgt : q2 = 0,250111 + 0,001249⋅q3
Kann mir jemand die entsprechenden Schritte erklären, komme da gerade echt nicht weiter.
Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Ich versuche gerade bei dem Gleichungsverfahren und bin an einer Stelle angelangt an der ich absolut nicht weiter komme. Und zwar bei dem auflösen der Gleichnungen.
Das Beispiel lautet wie folgt:
Gleichung 1 lautet nach Auflösung : q1 = 4,10 + 1,428571⋅q2 + 0,031429⋅q3
Diese soll nun in Gleichnung 2 eingesetzt werden die wie folgt lautet : 52.000⋅q2 = 11.000 + 450⋅q1 + 50⋅q3
Gleichnung 2 soll anschließend nach q2 aufgelöst werden.
Die Lösung dieses Schrittes lautet laut dem Beispiel wie folgt : q2 = 0,250111 + 0,001249⋅q3
Kann mir jemand die entsprechenden Schritte erklären, komme da gerade echt nicht weiter.
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
