Hallo,
ich habe mal eine Frage zur Preiskalkulation bei Einzelfertigungen. Die Preiskalkulation soll eine Vorkalkulation sein und deshalb so genau wie möglich. Eine Nachkalkulation gibt es nicht. Ich habe eine Ist-Vollkostenrechnung durchgeführt und bin dann auf folgendes Problem gestoßen:
Die aus der Kostenstellenrechnung ermittelten Gemeinkostenzuschlagssätze basieren auf Istkosten und sollen aber zukünftig in die Preiskalkulation der Angebote eingehen. Die Materialeinzelkosten werden hier ja immer vom Kundenwunsch vorgegeben und sind bekannt. Lediglich die Gemeinkosten müssen noch zugeschlagen werden. Die Literatur meint dazu, dass man mit Istkostensätzen nur nachkalkulieren kann und für eine Vorkalkulation Normalkostensätze anzusetzen sind. War eine Istkostenrechnung also von Anfang an falsch? Wie wird das in der Praxis bei anderen custom-made-Herstellern gemacht?
ich habe mal eine Frage zur Preiskalkulation bei Einzelfertigungen. Die Preiskalkulation soll eine Vorkalkulation sein und deshalb so genau wie möglich. Eine Nachkalkulation gibt es nicht. Ich habe eine Ist-Vollkostenrechnung durchgeführt und bin dann auf folgendes Problem gestoßen:
Die aus der Kostenstellenrechnung ermittelten Gemeinkostenzuschlagssätze basieren auf Istkosten und sollen aber zukünftig in die Preiskalkulation der Angebote eingehen. Die Materialeinzelkosten werden hier ja immer vom Kundenwunsch vorgegeben und sind bekannt. Lediglich die Gemeinkosten müssen noch zugeschlagen werden. Die Literatur meint dazu, dass man mit Istkostensätzen nur nachkalkulieren kann und für eine Vorkalkulation Normalkostensätze anzusetzen sind. War eine Istkostenrechnung also von Anfang an falsch? Wie wird das in der Praxis bei anderen custom-made-Herstellern gemacht?