Hallo zusammen,
ich habe folgende simple Frage, die ich aber irgendwie niergends nachlesen konnte.
Die GUV Rechnung ist doch netto oder?
Das heißt die Steuer wird gänzlich nicht beachtet.
Weiterführende Frage wenn oben genannte Behauptung stimmt:
Wenn ich meine Liqiuditätsplaung auf der GUV aufbaue, muss ich doch beim weiteren Vorgehen zur Berechnung der Liquidität jeweiils die USt (beim Umsatz) und die Vst (bei den Kosten) dazuaddieren und im weiteren Verlauf den sich aus der Differenz der beiden Zahlen ergebenden Wert (=Umsatzsteuerzahllast) noch abziehen.
Mir geht es nur um die Steuerfrage. Sicherlich sind noch weitere Positionen zu beachten um die Liquiditätsplanung zu komplettieren.
Hoffe, ich konnte das jetzt einigermaßen verständlich erläutern.
ich habe folgende simple Frage, die ich aber irgendwie niergends nachlesen konnte.
Die GUV Rechnung ist doch netto oder?
Das heißt die Steuer wird gänzlich nicht beachtet.
Weiterführende Frage wenn oben genannte Behauptung stimmt:
Wenn ich meine Liqiuditätsplaung auf der GUV aufbaue, muss ich doch beim weiteren Vorgehen zur Berechnung der Liquidität jeweiils die USt (beim Umsatz) und die Vst (bei den Kosten) dazuaddieren und im weiteren Verlauf den sich aus der Differenz der beiden Zahlen ergebenden Wert (=Umsatzsteuerzahllast) noch abziehen.
Mir geht es nur um die Steuerfrage. Sicherlich sind noch weitere Positionen zu beachten um die Liquiditätsplanung zu komplettieren.
Hoffe, ich konnte das jetzt einigermaßen verständlich erläutern.