Hallo, ich bin neu hier.
Ich befinde mich in der Prüfungsvorbereitung auf die IHK Prüfung Industriemeister Metall und verstehe folgende Aufgabe absolut nicht wie ich diese berechnen soll. Ich hoffe mir kann da jemand helfen oder es sogar als Musterlösung mal rechnen, das wäre sehr hilfreich.
Aufgabe:
Ein Spezialwerkzeug für den Einsatz in der Sanitärtechnik wurde in der Entwicklungsabteilung erheblich verbessert.
Dieses verbesserte Werkzeug soll im nächsten Geschäftsjahr auf den Markt kommen, und man erhofft einen Absatz von 2800 Stück.
Die Fertigung ist durch zwei verschiedene arbeitsverfahren möglich.
Das Verfahren A erfordert die Investition von 75.000€ für eine Maschine, die über 10 Jahre abgeschrieben wird. Die Lohnkosten würden hier bei 2,50€ je Stück liegen!
Das Verfahren B ist bedeutend lohnintensiver, je Stück fallen Lohnkosten in Höhe von 4,50€ an. Dafür wäre jedoch nur eine Investition in Höhe von 26.000€ erforderlich. Auch diese Maschine muss über 10 Jahre abgeschrieben werden.
a.) Bei welcher Stückzahl sind die Kosten für beide Verfahren gleich hoch?
b.) Welches Verfahren ist bezogen auf die oben geschilderte Situation, kostengünstiger?
Bitte um Hilfe beim lösen der Aufgabe.
Ich befinde mich in der Prüfungsvorbereitung auf die IHK Prüfung Industriemeister Metall und verstehe folgende Aufgabe absolut nicht wie ich diese berechnen soll. Ich hoffe mir kann da jemand helfen oder es sogar als Musterlösung mal rechnen, das wäre sehr hilfreich.
Aufgabe:
Ein Spezialwerkzeug für den Einsatz in der Sanitärtechnik wurde in der Entwicklungsabteilung erheblich verbessert.
Dieses verbesserte Werkzeug soll im nächsten Geschäftsjahr auf den Markt kommen, und man erhofft einen Absatz von 2800 Stück.
Die Fertigung ist durch zwei verschiedene arbeitsverfahren möglich.
Das Verfahren A erfordert die Investition von 75.000€ für eine Maschine, die über 10 Jahre abgeschrieben wird. Die Lohnkosten würden hier bei 2,50€ je Stück liegen!
Das Verfahren B ist bedeutend lohnintensiver, je Stück fallen Lohnkosten in Höhe von 4,50€ an. Dafür wäre jedoch nur eine Investition in Höhe von 26.000€ erforderlich. Auch diese Maschine muss über 10 Jahre abgeschrieben werden.
a.) Bei welcher Stückzahl sind die Kosten für beide Verfahren gleich hoch?
b.) Welches Verfahren ist bezogen auf die oben geschilderte Situation, kostengünstiger?
Bitte um Hilfe beim lösen der Aufgabe.