Hallo Zusammen,
ich brauche mal Eure Meinung
.
Ich habe eine Fertigungslinie die aus mehreren Maschinen besteht, für diese soll ein Stundensatz ermittelt werden. Da die Fertigungslinie als verlängerte Werkbank für andere Unternehmen dient, ist der Stundensatz und die verbrauchte Zeit ausschlaggebend für die Preis- und somit der Angebotskalkulation.
Nun ist es so das die bilanzielle Abschreibung schon stark vorangeschritten ist. Nehme ich jetzt die kalk. Abschreibung auf die WBK's werden mit den Stundensätzen Erträge realisiert. Passe ich die Stundensätze jedoch der tatsächlichen AFA nur Stückchen Weise an, ist die Gefahr groß das eine Maschine ausgetauscht werden muss und sich so mein Stundensatz wieder erhöht.
Nun bin ich der Meinung, die kalk. AFA für den Stundensatz auf die WBK’s zu beziehen. Zwar ist die kalk. AFA doppelt so hoch, jedoch vermeide ich so starke Preisschwankungen und die bilanziell abgeschriebene Maschine kann die Finanzierung einer neuen Maschine realisieren.
Was meint Ihr dazu?
Vielen Dank
Muzel
ich brauche mal Eure Meinung

Ich habe eine Fertigungslinie die aus mehreren Maschinen besteht, für diese soll ein Stundensatz ermittelt werden. Da die Fertigungslinie als verlängerte Werkbank für andere Unternehmen dient, ist der Stundensatz und die verbrauchte Zeit ausschlaggebend für die Preis- und somit der Angebotskalkulation.
Nun ist es so das die bilanzielle Abschreibung schon stark vorangeschritten ist. Nehme ich jetzt die kalk. Abschreibung auf die WBK's werden mit den Stundensätzen Erträge realisiert. Passe ich die Stundensätze jedoch der tatsächlichen AFA nur Stückchen Weise an, ist die Gefahr groß das eine Maschine ausgetauscht werden muss und sich so mein Stundensatz wieder erhöht.
Nun bin ich der Meinung, die kalk. AFA für den Stundensatz auf die WBK’s zu beziehen. Zwar ist die kalk. AFA doppelt so hoch, jedoch vermeide ich so starke Preisschwankungen und die bilanziell abgeschriebene Maschine kann die Finanzierung einer neuen Maschine realisieren.
Was meint Ihr dazu?
Vielen Dank
Muzel