Hallo alle zusammen. Ich bräuchte mal bitte eine zuverlässige Rechnung zu diese Aufgabe. Bei uns im Kurs kursieren diverse
a.) Errechnen Sie für V1 und V2 den Stand der Entlastung auf Basis von Plantarifen. Plantarife V1 180,- V2 20,-
b.) Warum sind die beiden Vorkostenstellen nicht vollständig auf Null entlastet? Begründen Sie ihr Ergebnis.
c.) Errechnen Sie die Ist-Tarife für eine vollständige Entlastung.
Tabelle1) Gemeinkosten bzw. Primärkosten pro Kostenstelle
V1 20.000
V2 7.000
E1 65.000
E2 33.000
E3 13.000
E4 12.000
Summe 150.000
Tabelle2) Leistungsbeziehungen zwischen den Kostenstellen
von/an________V1_______V2_________E1______E2______E3_____E4 ______Summe
V1 (h)_________________50_________30_______20______20_____20_____ _140
V2 (kWh)_____400__________________200_____400_____________________1 000
Sorry ist echt viel. Wäre aber wirklich Weltklasse wenn mir jemand helfen könnte
Vielen Dank.

a.) Errechnen Sie für V1 und V2 den Stand der Entlastung auf Basis von Plantarifen. Plantarife V1 180,- V2 20,-
b.) Warum sind die beiden Vorkostenstellen nicht vollständig auf Null entlastet? Begründen Sie ihr Ergebnis.
c.) Errechnen Sie die Ist-Tarife für eine vollständige Entlastung.
Tabelle1) Gemeinkosten bzw. Primärkosten pro Kostenstelle
V1 20.000
V2 7.000
E1 65.000
E2 33.000
E3 13.000
E4 12.000
Summe 150.000
Tabelle2) Leistungsbeziehungen zwischen den Kostenstellen
von/an________V1_______V2_________E1______E2______E3_____E4
V1 (h)_________________50_________30_______20______20_____20_____
V2 (kWh)_____400__________________200_____400_____________________1
Sorry ist echt viel. Wäre aber wirklich Weltklasse wenn mir jemand helfen könnte

Vielen Dank.