Hallo an das Forum,
ich freue mich, wenn mir bei folgender Frage geholfen werden kann: in unserem kleinen Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe gibt es natürlich eine FiBu. Es soll nun deutlich mehr Wert auf eine ordentliche Kostenrechnung gelegt werden. Die Kontenklassen 5 und 6 sind unbenutzt. Der StB meint, ihm wäre noch nicht untergekommen, dass die Klassen wirklich benutzt würden.
Kann das sein ? Wäre es dann sinnvoller, direkt ein von der FiBu abgekoppeltes KLR-System zu benutzen ? Wo werden dann die notwendigen kostenrechnerischen Abgrenzungen vorgenommen ? Falls es doch Sinn macht, die KK 5 und 6 zu benutzen, wie wäre hier buchhalterisch vorzugehen und wo kann ich das nachlesen ?
Vielen Dank für etwas Hilfe.
Beste Grüße
schweiger2
ich freue mich, wenn mir bei folgender Frage geholfen werden kann: in unserem kleinen Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe gibt es natürlich eine FiBu. Es soll nun deutlich mehr Wert auf eine ordentliche Kostenrechnung gelegt werden. Die Kontenklassen 5 und 6 sind unbenutzt. Der StB meint, ihm wäre noch nicht untergekommen, dass die Klassen wirklich benutzt würden.
Kann das sein ? Wäre es dann sinnvoller, direkt ein von der FiBu abgekoppeltes KLR-System zu benutzen ? Wo werden dann die notwendigen kostenrechnerischen Abgrenzungen vorgenommen ? Falls es doch Sinn macht, die KK 5 und 6 zu benutzen, wie wäre hier buchhalterisch vorzugehen und wo kann ich das nachlesen ?
Vielen Dank für etwas Hilfe.
Beste Grüße
schweiger2