Hallo,
ich bin seit kurzem in einem Unternehmen tätig, das Oberflächen für die Industrie/den Maschinenbau beschichtet. Dies erfolgt über verschiedene Verfahren bei uns im Haus (mehrere Halbautomatische Linien und Handbeschichtung)
Wie ich nun feststellen musste, gibt es hier keinerlei Kostenrechnung..
Kalkulationen erfolgen aus Erfahrungswerten (und das läuft zum Glück auch ganz gut)
Ich möchte mich aber nun um eine Kostenrechnung kümmern. Dabei frage ich mich welche Art hier am Besten in Frage kommt.
Die zu beschichteten Teile sind keineswegs einheitlich, sondern variieren in Gewicht, Größe, Struktur usw.
Daher dachte ich zunächst an eine Prozesskostenrechnung mit der Fläche (in cm²) als Kostentreiber.
Habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich? Wonach die Methode auswählen? Welches verfahren ist am besten für solch ein Umfeld geeignet?
ich bin seit kurzem in einem Unternehmen tätig, das Oberflächen für die Industrie/den Maschinenbau beschichtet. Dies erfolgt über verschiedene Verfahren bei uns im Haus (mehrere Halbautomatische Linien und Handbeschichtung)
Wie ich nun feststellen musste, gibt es hier keinerlei Kostenrechnung..

Ich möchte mich aber nun um eine Kostenrechnung kümmern. Dabei frage ich mich welche Art hier am Besten in Frage kommt.
Die zu beschichteten Teile sind keineswegs einheitlich, sondern variieren in Gewicht, Größe, Struktur usw.
Daher dachte ich zunächst an eine Prozesskostenrechnung mit der Fläche (in cm²) als Kostentreiber.
Habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich? Wonach die Methode auswählen? Welches verfahren ist am besten für solch ein Umfeld geeignet?