Vielen Dank für eure Hilfe
Bearbeitet:
g-star21 - 21.09.2011 19:37:08
11.08.2011 20:58:43
Vielen Dank für eure Hilfe
Bearbeitet:
g-star21 - 21.09.2011 19:37:08
|
|
|
|
12.08.2011 21:16:43
Hallo,
eigentlich denke ich das dein Ansatz einer Vollkostenrechnung (VKR) recht gut ist und um eine Teilkostenrechnung zu integrieren benötigst du sowieso die VKR aber um der Verursachung näher zu kommen würde ich dir die VKR und die TKR parallel zu verwenden. Die Schwierigkeit stelle ich mir nur vor wie du die Gemeinkosten berechnest du solltest auf jeden fall prüfen ob du die TKR benötigst da diese aufwendig ist. Vielleich kannst du noch ein bissel mehr Informationen geben damit ich mehr helfen kann. Mit freundlichen Grüßen u23998 |
|
|
|
14.08.2011 10:06:22
Hallo g-star21!
Die Kosten der Maschine, die alle Produkte durchlaufen ("Mischer") würde ich im Zweifel über die jeweils gemische Menge verteilen. Die Kosten der drei anderen Maschinen sind ja direkt den einzelnen Sorten zuordenbar. Was die Mitarbeiter in der Produktion angeht, so legst Du die nach tatsächlichem Arbeitsaufwand um. Man müsste halt genau wissen, was die machen. Die drei Mitarbeiter im Büro haben mit den Herstellkosten nichts zu tun. LG -Nausicaa |
||||
|
|
|||
![]() |
RS Toolpaket - Planung: |
|||
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS Toolpaket - Controlling: | |||
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS FiBu Paket: | |||
|