Als Controller der Firma müssen Sie für die Geschäftsführung verschiedene Analysen durchführen. Die Unternehmung fertigt die Produkte A, B und C, für die die nachfolgenden Angaben vorliegen:
Produkte:
Verkaufspreis in Euro/Stück - A: 33,00 - B: 32,00 - C: 26,00
Produktionsmenge in Stück - A: 6.500,00 - B: 16.000,00 - C: 12.500,00
Volle Selbstkosten in Euro - A: 156.000,00 - B: 508.800,00 - C: 285.000,00
a) Wie hoch ist der Periodengewinn insgesamt, pro Sorte und pro Stück?
b) Für das kommende Jahr rechnet man bei unveränderten Absatzpreisen und gleicher Kostenstruktur mit einem mengenmäßigen Absatz und gleichzeitig Produktionsmengenrückgang um 10 % bei jeder Sorte. Wie ändert sich der Gewinn pro Stück, pro Sorte und insgesamt, wenn sich die Selbstkosten bei Produkt A auf 143.640,00 €, bei Produkt B auf 478.080 € und bei Produkt C auf 261.000 € belaufen werden?
c) Worauf führen Sie die Veränderung des Gewinns zurück?
d) Die Geschäftsleitung schlägt vor, das Produkt B aus dem Programm zu nehmen. Wie beurteilen Sie diesen Vorgang?
e) Welche Entscheidung schlagen Sie vor? Begründen Sie diese bitte umfassend.
Kann jemand die Aufgabe lösen bitte? Ich bedanke mich im voraus für jede Hilfe und verbleibe
Produkte:
Verkaufspreis in Euro/Stück - A: 33,00 - B: 32,00 - C: 26,00
Produktionsmenge in Stück - A: 6.500,00 - B: 16.000,00 - C: 12.500,00
Volle Selbstkosten in Euro - A: 156.000,00 - B: 508.800,00 - C: 285.000,00
a) Wie hoch ist der Periodengewinn insgesamt, pro Sorte und pro Stück?
b) Für das kommende Jahr rechnet man bei unveränderten Absatzpreisen und gleicher Kostenstruktur mit einem mengenmäßigen Absatz und gleichzeitig Produktionsmengenrückgang um 10 % bei jeder Sorte. Wie ändert sich der Gewinn pro Stück, pro Sorte und insgesamt, wenn sich die Selbstkosten bei Produkt A auf 143.640,00 €, bei Produkt B auf 478.080 € und bei Produkt C auf 261.000 € belaufen werden?
c) Worauf führen Sie die Veränderung des Gewinns zurück?
d) Die Geschäftsleitung schlägt vor, das Produkt B aus dem Programm zu nehmen. Wie beurteilen Sie diesen Vorgang?
e) Welche Entscheidung schlagen Sie vor? Begründen Sie diese bitte umfassend.
Kann jemand die Aufgabe lösen bitte? Ich bedanke mich im voraus für jede Hilfe und verbleibe
