Hola zusammen:
Habe eine kleine Frage zu einer Kostenvergleichsrechung, ich hoffe mir kann da jemand weiter helfen:
AUSGANGSDATEN:
Vor der Investition in eine neue Maschine sollen zwei Anlagen verglichen werden:
Anlage 1 Anlage 2
Anschaffungskosten (AK) 18.800€ 53.000€
Laufzeit (LZ) 10 J. 10 J.
Restwert (RW) nach 10J 0 3500€
Lfd. Kosten/Jahr
1.Lohnkosten 21.300€ 16.100€
2.Werkzeugkosten 3650€ 2100€
3.Instandhaltung 320€ 200€
4.Ausschuss 600€ 150€
5.Versicherung 175€ 490€
6.Energiekosten 1330€ 1840€
7.sonstige Kosten 100€ 250€
i= 10 %
Meine Fragen sind nun:
1. Fixkosten sind ja nur kalk. Afa und kalk. i. Wie berechne ich die Afa bei Anlage 2, wo nach der LZ ein Restwert bleibt? Habe etwas gelesen von der "Ingenieurformel" zur Berechnung der Kapitalkosten. Ist es diese Formel die ich brauche oder liege ich da falsch?
Zählt 1-7 alles zu den Betriebskosten oder muss ich hier noch genauer differenzieren ?
Bin für jede Holfe oder kleinen Tipp dankbar
Saludos und besten Dank im Voraus
Max
Habe eine kleine Frage zu einer Kostenvergleichsrechung, ich hoffe mir kann da jemand weiter helfen:
AUSGANGSDATEN:
Vor der Investition in eine neue Maschine sollen zwei Anlagen verglichen werden:
Anlage 1 Anlage 2
Anschaffungskosten (AK) 18.800€ 53.000€
Laufzeit (LZ) 10 J. 10 J.
Restwert (RW) nach 10J 0 3500€
Lfd. Kosten/Jahr
1.Lohnkosten 21.300€ 16.100€
2.Werkzeugkosten 3650€ 2100€
3.Instandhaltung 320€ 200€
4.Ausschuss 600€ 150€
5.Versicherung 175€ 490€
6.Energiekosten 1330€ 1840€
7.sonstige Kosten 100€ 250€
i= 10 %
Meine Fragen sind nun:
1. Fixkosten sind ja nur kalk. Afa und kalk. i. Wie berechne ich die Afa bei Anlage 2, wo nach der LZ ein Restwert bleibt? Habe etwas gelesen von der "Ingenieurformel" zur Berechnung der Kapitalkosten. Ist es diese Formel die ich brauche oder liege ich da falsch?
Zählt 1-7 alles zu den Betriebskosten oder muss ich hier noch genauer differenzieren ?
Bin für jede Holfe oder kleinen Tipp dankbar
Saludos und besten Dank im Voraus
Max