Hallo zusammen,
ich arbeite in einer Bank und möchte in nächster Zeit eine Prozesskostenrechnung einführen.
Momentan werden unsere Geschäftsvorfälle auf HGB-Konten gebucht.
Nun möchte die bebuchten Konten mit Schlüsseln (m²; FTE, ...) versehen, um die gebuchten Kosten auf
die Kostenstellen verteilen zu können.
Beispiel:
1) HGB-Konten:
a) Löhne und Gehälter
b) Miete Hauptverwaltung
c) Rechenzentrumskosten
d) Consultany Kosten
e) ...
2) Kostenstellen
a) Finance und Accounting
b) IT
c) Niederlassung 1
d) Niederlassung 2
e) Personalabteilung
f) ...
Wie würdet Ihr die Kosten von den Konten auf die Kostenstellen allokieren?
Z.b. Rechenzentrumskosten?? Direkt zu IT oder über alle Kostenstellen verteilt?
Mit welchem Schlüssel?
Danke Euch für einige Ideen.
ich arbeite in einer Bank und möchte in nächster Zeit eine Prozesskostenrechnung einführen.
Momentan werden unsere Geschäftsvorfälle auf HGB-Konten gebucht.
Nun möchte die bebuchten Konten mit Schlüsseln (m²; FTE, ...) versehen, um die gebuchten Kosten auf
die Kostenstellen verteilen zu können.
Beispiel:
1) HGB-Konten:
a) Löhne und Gehälter
b) Miete Hauptverwaltung
c) Rechenzentrumskosten
d) Consultany Kosten
e) ...
2) Kostenstellen
a) Finance und Accounting
b) IT
c) Niederlassung 1
d) Niederlassung 2
e) Personalabteilung
f) ...
Wie würdet Ihr die Kosten von den Konten auf die Kostenstellen allokieren?
Z.b. Rechenzentrumskosten?? Direkt zu IT oder über alle Kostenstellen verteilt?
Mit welchem Schlüssel?
Danke Euch für einige Ideen.