Sehr geehrte Damen und Herren,
derzeit schreibe ich meine Bachlorarbeit mit dem Thema "Die Durchführung einer Deckungsbeitragsrechnung in einem mittelständischem Unternehmen". Die Literatursuche hat sich insofern als äußerst anspruchsvoll erwießen da auf der ersten Fertigungsebene keine exakte Stückliste erstellt werden kann. Das Verhältniss zwischen Einsatzmenge und Ausbringungsmenge ist hierbei stark von der Beschaffenheit der Rohware abhängig. Diese hängt von den klimatischen Bedingungen ab und kann bei jeder neuen Anlieferung variieren. Alle mir bekannten Lehrbücher gehen davon aus, dass bei der Fertigung der Erzeugnisse eine exakte Stückliste erstellt werden kann, welche für die Ermittlung der variablen Kosten verwendet wird.
Ich würde mich über alle Quellenhinweise (Lehrbücher, Fachbücher, Internetseiten, etc.) freuen, die sich mit dieser Problemstellung beschäftigen.
Mit freundlichen Grüßen
M. Deiser
derzeit schreibe ich meine Bachlorarbeit mit dem Thema "Die Durchführung einer Deckungsbeitragsrechnung in einem mittelständischem Unternehmen". Die Literatursuche hat sich insofern als äußerst anspruchsvoll erwießen da auf der ersten Fertigungsebene keine exakte Stückliste erstellt werden kann. Das Verhältniss zwischen Einsatzmenge und Ausbringungsmenge ist hierbei stark von der Beschaffenheit der Rohware abhängig. Diese hängt von den klimatischen Bedingungen ab und kann bei jeder neuen Anlieferung variieren. Alle mir bekannten Lehrbücher gehen davon aus, dass bei der Fertigung der Erzeugnisse eine exakte Stückliste erstellt werden kann, welche für die Ermittlung der variablen Kosten verwendet wird.
Ich würde mich über alle Quellenhinweise (Lehrbücher, Fachbücher, Internetseiten, etc.) freuen, die sich mit dieser Problemstellung beschäftigen.
Mit freundlichen Grüßen
M. Deiser