Hallo,
ich sitze gerade dabei und versuche meine Maschinenstundensätze zu ermitteln. Das Problem besteht dabei, welche Daten ich hinzunehme und welche nicht.
- Pacht / Miete: ja
- Energiekosten: ja
- Reinigungskosten bzgl der Inanspruchnahme der Nutzungsfläche: ?
- AfA der Räumlichkeiten: ?
- Leasingkosten für Maschinen / Geräte: ?
- Versicherungskosten (hab nur einen pauschalen Wert): ?
Darüber hinaus besteht die Frage, wie ich meine kalk. Zinsen bestimme. Die Formel ist mir bekannt. Aber welchen Zinnsatz lege ich zugrunde.
Desweiteren weiß ich nicht, wie ich die Instandhaltungskosten integriere. Ich habe eine pauschalen Wert, den ich keiner Maschine(n) direkt zuordnen kann. Gibt es eine prozentualen Wert, den man bei der Bestimmung der M-Sätze anwendet.
Vllt. kann ja jemand weiterhelfen. Vielen Dank.
ich sitze gerade dabei und versuche meine Maschinenstundensätze zu ermitteln. Das Problem besteht dabei, welche Daten ich hinzunehme und welche nicht.
- Pacht / Miete: ja
- Energiekosten: ja
- Reinigungskosten bzgl der Inanspruchnahme der Nutzungsfläche: ?
- AfA der Räumlichkeiten: ?
- Leasingkosten für Maschinen / Geräte: ?
- Versicherungskosten (hab nur einen pauschalen Wert): ?
Darüber hinaus besteht die Frage, wie ich meine kalk. Zinsen bestimme. Die Formel ist mir bekannt. Aber welchen Zinnsatz lege ich zugrunde.
Desweiteren weiß ich nicht, wie ich die Instandhaltungskosten integriere. Ich habe eine pauschalen Wert, den ich keiner Maschine(n) direkt zuordnen kann. Gibt es eine prozentualen Wert, den man bei der Bestimmung der M-Sätze anwendet.
Vllt. kann ja jemand weiterhelfen. Vielen Dank.