Hallo
Traditionell kann man am Ende des BABs aus dem Verhältnis von Gemeinkosten und Einzelkosten den Zuschlagssatz berechnen. Aber dann gibt es da ja noch die Maschinensatzrechnung. Aus der Literatur geht hervor, dass sich diese aus dem Verhältnis von Maschinenkosten und Nutzzeit berechnen. Am Ende des BABs habe ich alle Kosten auf die Hauptkostenstellen verteilt, die immer einer bestimmten Maschinengruppe entsprechen. Such ich mir jetzt daraus einfach die Maschinenkosten (also Abschreibung, Strom, Instandhaltung, Raumkosten..). Ist es dabei egal ob es sich um Kostenstelleneinzelkosten oder kostenstellengemeinkosten handelt? Und als Nutzzeit würde ich die Zeit ansetzten, für die die Maschine im Monat ausgelastet war (also die Zeit, die benötigt wurde um die Produktionsmenge herzustellen) Kann ich die Maschinenkosten so berechnen oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Danke für Eure Hilfe
Traditionell kann man am Ende des BABs aus dem Verhältnis von Gemeinkosten und Einzelkosten den Zuschlagssatz berechnen. Aber dann gibt es da ja noch die Maschinensatzrechnung. Aus der Literatur geht hervor, dass sich diese aus dem Verhältnis von Maschinenkosten und Nutzzeit berechnen. Am Ende des BABs habe ich alle Kosten auf die Hauptkostenstellen verteilt, die immer einer bestimmten Maschinengruppe entsprechen. Such ich mir jetzt daraus einfach die Maschinenkosten (also Abschreibung, Strom, Instandhaltung, Raumkosten..). Ist es dabei egal ob es sich um Kostenstelleneinzelkosten oder kostenstellengemeinkosten handelt? Und als Nutzzeit würde ich die Zeit ansetzten, für die die Maschine im Monat ausgelastet war (also die Zeit, die benötigt wurde um die Produktionsmenge herzustellen) Kann ich die Maschinenkosten so berechnen oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Danke für Eure Hilfe