Hallo zusammen,
ich bin Student und schreibe derzeit eine Projektarbeit. Es geht um Mengen- Preis- und Währungseffekte im Rahmen einer Ergebnisabweichungsanalyse, also welche Effekte Mengen-, Preis- und Währungsabweichungen auf das EBITDA haben. Hierzu habe ich schon sehr viel in Fachbüchern nachgelesen, die Einordnung von Mengen- und Preiseffekten ist auch einigermaßen verständlich (z.B. im Coenenberg).
Allerdings finde ich absolut NICHTS zu Währungsabweichungen. Wie beeinflussen diese das EBITDA? Haben Währungsabweichungen nicht letztlich Einfluss auf Mengen- und Preisabweichungen? Und wie sind sie im Rahmen der Ergebnisabweichungsanalyse genau einzuordnen?
Hinzu kommt, dass ich eine Methodenevaluation durchführen muss. Ich kann die Währungsabweichung allerdings auch nicht im Kontext der kumulativen Abweichungsanalysemethode einordnen (diese ist die allgemein vorherrschende Variante in der Literatur und Praxis). Solange es nur Menge und Preis als Einflussfaktoren gibt - kein Problem! Aber die Währung weiß ich auch hier nicht so recht einzuordnen.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und ein wenig Licht ins Dunkel bringen! Ich nehme auch gerne Lektüre-Anregungen an!
Besten Dank im Voraus!
ich bin Student und schreibe derzeit eine Projektarbeit. Es geht um Mengen- Preis- und Währungseffekte im Rahmen einer Ergebnisabweichungsanalyse, also welche Effekte Mengen-, Preis- und Währungsabweichungen auf das EBITDA haben. Hierzu habe ich schon sehr viel in Fachbüchern nachgelesen, die Einordnung von Mengen- und Preiseffekten ist auch einigermaßen verständlich (z.B. im Coenenberg).
Allerdings finde ich absolut NICHTS zu Währungsabweichungen. Wie beeinflussen diese das EBITDA? Haben Währungsabweichungen nicht letztlich Einfluss auf Mengen- und Preisabweichungen? Und wie sind sie im Rahmen der Ergebnisabweichungsanalyse genau einzuordnen?
Hinzu kommt, dass ich eine Methodenevaluation durchführen muss. Ich kann die Währungsabweichung allerdings auch nicht im Kontext der kumulativen Abweichungsanalysemethode einordnen (diese ist die allgemein vorherrschende Variante in der Literatur und Praxis). Solange es nur Menge und Preis als Einflussfaktoren gibt - kein Problem! Aber die Währung weiß ich auch hier nicht so recht einzuordnen.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und ein wenig Licht ins Dunkel bringen! Ich nehme auch gerne Lektüre-Anregungen an!
Besten Dank im Voraus!