Hallo zusammen,
da wir vor kurzem übernommen wurden, sollen nun ein paar Änderungen im Berichtswesen erfolgen. Ein Teil davon stellt die Overhead Absorption dar. Nach meinem Verständnis stellt das die Deckung der Fixkosten durch die Leistungserbringung dar. Mir ist klar, dass Abweichuungen dieser Absorption analysiert werden und ggf. Maßnahmen ergriffen werden müssen.
Nicht klar ist mir allerdings warum diese Abweichung in die GuV einfließen soll. Im Prinzip soll auf Basis der produktiven Stunden multipliziert mit dem geplanten Stundensatz die Abweichung zur Deckung der Gemeinkosten abgebildet werden. Somit hätten wir die Kosten in der GuV und dazu die Abweichung zu über-/unterdeckten Gemeinkosten. Also würde die Abweichung der Overhead Absorption doch unnötigerweise das Ergebnis beeinflussen.
Kann mir hier jemand weiterhelfen und eine Erklärung geben? Vielen Dank
da wir vor kurzem übernommen wurden, sollen nun ein paar Änderungen im Berichtswesen erfolgen. Ein Teil davon stellt die Overhead Absorption dar. Nach meinem Verständnis stellt das die Deckung der Fixkosten durch die Leistungserbringung dar. Mir ist klar, dass Abweichuungen dieser Absorption analysiert werden und ggf. Maßnahmen ergriffen werden müssen.
Nicht klar ist mir allerdings warum diese Abweichung in die GuV einfließen soll. Im Prinzip soll auf Basis der produktiven Stunden multipliziert mit dem geplanten Stundensatz die Abweichung zur Deckung der Gemeinkosten abgebildet werden. Somit hätten wir die Kosten in der GuV und dazu die Abweichung zu über-/unterdeckten Gemeinkosten. Also würde die Abweichung der Overhead Absorption doch unnötigerweise das Ergebnis beeinflussen.
Kann mir hier jemand weiterhelfen und eine Erklärung geben? Vielen Dank