Hallo Experten,
kann mir jemand eine belastbare/klare Aussage darüber geben, mit welcher Basis/Formel man wann für eine Abweichungsanalyse (Preisabweichung und Mengenabweichung) arbeitet?
Ich habe jetzt schon in etlichen Büchern nachgeschlagen und auch gegoogelt, meistens findet man die Preisabweichung so beschrieben: (Istpreis - Planpreis) * Istmenge
und die Mengenabweichung so = (Istmenge - Planmenge) * Planpreis
Allerdings findet man auch immer wieder Definitionen, Beispiele, Voträge, etc. wo z.B. die Preisabweichung mit der Planmenge berechnet wird.
Mein Ziel ist es eine Abweichungsanalyse für das aktuelle Jahr vs. Vorjahr zu erstellen und benötige hierfür sowohl Preis- als auch Mengenabweichung. Und würde gerne auch verstehen was man wann wie einsetzt in der Berechnung.
Vielen Dank im Voraus!
kann mir jemand eine belastbare/klare Aussage darüber geben, mit welcher Basis/Formel man wann für eine Abweichungsanalyse (Preisabweichung und Mengenabweichung) arbeitet?
Ich habe jetzt schon in etlichen Büchern nachgeschlagen und auch gegoogelt, meistens findet man die Preisabweichung so beschrieben: (Istpreis - Planpreis) * Istmenge
und die Mengenabweichung so = (Istmenge - Planmenge) * Planpreis
Allerdings findet man auch immer wieder Definitionen, Beispiele, Voträge, etc. wo z.B. die Preisabweichung mit der Planmenge berechnet wird.
Mein Ziel ist es eine Abweichungsanalyse für das aktuelle Jahr vs. Vorjahr zu erstellen und benötige hierfür sowohl Preis- als auch Mengenabweichung. Und würde gerne auch verstehen was man wann wie einsetzt in der Berechnung.
Vielen Dank im Voraus!