Hallo zusammen,
ich habe mich nun schon ewig in das Thema PKR etc. eingelesen aber komme einfach zu keinem Ansatz.
Es geht um folgendes:
Mein Unternehmen (ich bin Student) möchte eine Investition tätigen um den Prozess zur Bearbeitung von Eingangsrechnungen zu verschlanken.
Meine Aufgabe besteht darin, den Ist-Zustand mit dem Soll-Zustand zu vergleichen und zu prüfen ob sich diese Investition wirtschaftlich rechnen würde (nach 3-5J.).
Um das zu können muss der aktuelle Prozess natürlich erstmal bewertet werden. Hier fängt das Problem schon an...Denn die Gemeinkosten können zwar auf den Teilprozess Kreditorenbuchhaltung heruntergebrochen werden, aber nicht direkt auf den Eingangsbelegfluss?
Das größere Problem stellt für mich allerdings der Sollprozess dar...denn wie kann ich diesen Prozess mit Hilfe der PKR bewerten? Ist das überhaupt möglich?
Mein Ansatz wäre, zu betrachtet wie viel der Sollprozess prozentual an Arbeitszeit zum Istprozess einsparen kann.
Als Bsp:
Der Istprozess verursacht aktuell 10€ kosten pro Rechnung und für jede Rechnung benötigt der Sachbearbeiter 5 Minuten.
Der Sollprozess hat eine Durchlaufzeit von nur 3 Minuten, sprich er reduziert diese um 40%.
Der Sollprozess verursacht somit Kosten pro Rechnung in Höhe von 6€.
Funtioniert das so?!?! Oder ist das nicht möglich, da die Fixkosten wie Strom etc. nicht berücksichtigt werden und nur die reinen Personalkosten?
Bitte dringend um Hilfe!!
Viele Grüße
Rugos
ich habe mich nun schon ewig in das Thema PKR etc. eingelesen aber komme einfach zu keinem Ansatz.
Es geht um folgendes:
Mein Unternehmen (ich bin Student) möchte eine Investition tätigen um den Prozess zur Bearbeitung von Eingangsrechnungen zu verschlanken.
Meine Aufgabe besteht darin, den Ist-Zustand mit dem Soll-Zustand zu vergleichen und zu prüfen ob sich diese Investition wirtschaftlich rechnen würde (nach 3-5J.).
Um das zu können muss der aktuelle Prozess natürlich erstmal bewertet werden. Hier fängt das Problem schon an...Denn die Gemeinkosten können zwar auf den Teilprozess Kreditorenbuchhaltung heruntergebrochen werden, aber nicht direkt auf den Eingangsbelegfluss?
Das größere Problem stellt für mich allerdings der Sollprozess dar...denn wie kann ich diesen Prozess mit Hilfe der PKR bewerten? Ist das überhaupt möglich?
Mein Ansatz wäre, zu betrachtet wie viel der Sollprozess prozentual an Arbeitszeit zum Istprozess einsparen kann.
Als Bsp:
Der Istprozess verursacht aktuell 10€ kosten pro Rechnung und für jede Rechnung benötigt der Sachbearbeiter 5 Minuten.
Der Sollprozess hat eine Durchlaufzeit von nur 3 Minuten, sprich er reduziert diese um 40%.
Der Sollprozess verursacht somit Kosten pro Rechnung in Höhe von 6€.
Funtioniert das so?!?! Oder ist das nicht möglich, da die Fixkosten wie Strom etc. nicht berücksichtigt werden und nur die reinen Personalkosten?
Bitte dringend um Hilfe!!
Viele Grüße
Rugos