Hallo an alle,
die Reisekosten werfen immer mal wieder Fragen bei uns auf. Vorab muss gesagt werden, dass unsere Techniker sehr oft auch außerhalb des Wohnortes untergebracht sind, was Reisekosten in nicht unerheblichem Maße mit sich bringt.
Hier nun meine Frage:
Sind Übernachtungsgelder schon bei der Ermittlung des Lohn-EKs zu beachten oder fließen sie über die GK-Umlage mit in die Kosten ein oder wird zwischen den einzelnen Reisekostenarten noch einmal unterschieden?
Und wenn sie den Lohn-EKs direkt zugeordnet werden, sollten sie dann gleichmäßig auf die produktiven Mitarbeiter verteilt werden?
Im Moment buchen wir Hotel und Auslöse auftragsbezogen als "Sonderkosten" ohne GK-Zuschlag, getrennt von den Lohnkosten. Wir möchten vermeiden, sie doppelt zu buchen, wollen sie aber auch nicht vergessen.
Vielleicht kennt jemand das Problem aus der eigenen Praxis.
Vielen Dank schon jetzt für die schnelle Hilfe.
die Reisekosten werfen immer mal wieder Fragen bei uns auf. Vorab muss gesagt werden, dass unsere Techniker sehr oft auch außerhalb des Wohnortes untergebracht sind, was Reisekosten in nicht unerheblichem Maße mit sich bringt.
Hier nun meine Frage:
Sind Übernachtungsgelder schon bei der Ermittlung des Lohn-EKs zu beachten oder fließen sie über die GK-Umlage mit in die Kosten ein oder wird zwischen den einzelnen Reisekostenarten noch einmal unterschieden?
Und wenn sie den Lohn-EKs direkt zugeordnet werden, sollten sie dann gleichmäßig auf die produktiven Mitarbeiter verteilt werden?
Im Moment buchen wir Hotel und Auslöse auftragsbezogen als "Sonderkosten" ohne GK-Zuschlag, getrennt von den Lohnkosten. Wir möchten vermeiden, sie doppelt zu buchen, wollen sie aber auch nicht vergessen.
Vielleicht kennt jemand das Problem aus der eigenen Praxis.
Vielen Dank schon jetzt für die schnelle Hilfe.