Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. der Kalkulationssystematik und der (sinnvollen) Betrachtung der Deckungsbeitragsrechnung.
Wir haben Projekte in dem 1. ein Projekthonorar gibt, 2. Reisekostenerstattung (Pauschal oder anteilig), 3. Einzelkosten (Personalkosten + Reisekosten)
Nach der DB-Rechnung werden alle Einzelkosten von den Umsatzerlösen abgezogen. So weit so gut.
Meine Frage bezieht sich auf die Betrachtung der Reisekosten, speziell der Reisekostenerstattung. Nehmen wir an, die RK werden zu 100% gedeckt. Steigen diese von 10% auf 15%, bleibt der absolute DB gleich, der relative sinkt aber (Da gleicher DB bei steigendem Gesamtumsatz).
Ich überlege jetzt, ob (wann es) überhaupt Sinn macht, bei einer 100% Deckung die Reisekosten in die DB-Rechnung zu integrieren.
Argument dafür:
Ich sehe, wie "profitabel" die Projekte sind, gemessen am Gesamtumsatz
dagegen:
Wenn ich hohe RK habe (Wegen Standort, etc.), sagt es nicht unbedingt was über die Projektprofitabilität aus.
"unfaire" Bemessungsgrundlage, wenn der Projektleiter an dem PE gemessen wird und hohe RK anfallen (Bei Deckung)
Wie seht ihr das, übersehe ich etwas. Ich möchte vor allem die Argumente betrachten, die mir ebenso begegnen können.
Vielen Dank
ich habe eine Frage bzgl. der Kalkulationssystematik und der (sinnvollen) Betrachtung der Deckungsbeitragsrechnung.
Wir haben Projekte in dem 1. ein Projekthonorar gibt, 2. Reisekostenerstattung (Pauschal oder anteilig), 3. Einzelkosten (Personalkosten + Reisekosten)
Nach der DB-Rechnung werden alle Einzelkosten von den Umsatzerlösen abgezogen. So weit so gut.
Meine Frage bezieht sich auf die Betrachtung der Reisekosten, speziell der Reisekostenerstattung. Nehmen wir an, die RK werden zu 100% gedeckt. Steigen diese von 10% auf 15%, bleibt der absolute DB gleich, der relative sinkt aber (Da gleicher DB bei steigendem Gesamtumsatz).
Ich überlege jetzt, ob (wann es) überhaupt Sinn macht, bei einer 100% Deckung die Reisekosten in die DB-Rechnung zu integrieren.
Argument dafür:
Ich sehe, wie "profitabel" die Projekte sind, gemessen am Gesamtumsatz
dagegen:
Wenn ich hohe RK habe (Wegen Standort, etc.), sagt es nicht unbedingt was über die Projektprofitabilität aus.
"unfaire" Bemessungsgrundlage, wenn der Projektleiter an dem PE gemessen wird und hohe RK anfallen (Bei Deckung)
Wie seht ihr das, übersehe ich etwas. Ich möchte vor allem die Argumente betrachten, die mir ebenso begegnen können.
Vielen Dank