Hallo zusammen,
ich weiß, das Thema gab es schon ein paar mal, aber ich habe einfach noch keine für mich plausible Antwort gefunden.
Und zwar geht es um die Kalkulation eines Stundensatzes für unsere Techniker, welche ich als Einzelkosten den Aufträgen zuordnen möchte. Meine Frage ist jetzt, welche Stunden lege ich denn zugrunde.
An Stunden habe ich...
1. "Produktive" Stunden, verbucht auf den Kostenträger "Kundenauftrag"
2. "Produktive"? Stunden verbucht auf Kostenträger "interner Forschungsauftrag"
3. "Unproduktive" Stunden die entweder auf irgendwelche Innenaufträge gebucht werden, oder gar nicht gebucht werden.
Und welche Stunden nehmei ch jetzt für die Berechnung? Ich würde pauschal sagen alle Stunden, da ich dann bei einer 100% Zeiterfassung eine sehr genaue Aufteilung der Kosten habe.
Oder doch nur 1. und 2. Oder nur 1.???
Ist wahrscheinlich recht simpel, aber wenn ich mich für was entschieden habe, fange ich wieder an zu zweifeln!
Danke und Grüße
Hummel
ich weiß, das Thema gab es schon ein paar mal, aber ich habe einfach noch keine für mich plausible Antwort gefunden.
Und zwar geht es um die Kalkulation eines Stundensatzes für unsere Techniker, welche ich als Einzelkosten den Aufträgen zuordnen möchte. Meine Frage ist jetzt, welche Stunden lege ich denn zugrunde.
An Stunden habe ich...
1. "Produktive" Stunden, verbucht auf den Kostenträger "Kundenauftrag"
2. "Produktive"? Stunden verbucht auf Kostenträger "interner Forschungsauftrag"
3. "Unproduktive" Stunden die entweder auf irgendwelche Innenaufträge gebucht werden, oder gar nicht gebucht werden.
Und welche Stunden nehmei ch jetzt für die Berechnung? Ich würde pauschal sagen alle Stunden, da ich dann bei einer 100% Zeiterfassung eine sehr genaue Aufteilung der Kosten habe.
Oder doch nur 1. und 2. Oder nur 1.???
Ist wahrscheinlich recht simpel, aber wenn ich mich für was entschieden habe, fange ich wieder an zu zweifeln!
Danke und Grüße
Hummel