Hi,
auch hier lautet die Antwort wie immer

: Es kommt darauf an....
Grundsätzlich setzt man bei einer Zuschlagskalkulation immer die Gemeinkosten ins Verhältnis zu den Einzelkosten.
Bsp.: Materialgemeinkosten : Materialeinzelkosten = Zuschlagsatz....
Das bedeutet, für jeden €uro der an Einzelkosten aufgewendet wird, wird entsprechend des Zuschlagsatzes die Materialgemeinkosten verrechnet.
Ebenfalls in der Fertigung. Häufig sind die Einzelkosten hier die Fertigungslöhne der Mitarbeiter die direkt am Produkt arbeiten.
Bei uns gibt es einen Stundensatz, der sowohl Einzel- als auch Gemeinkosten enthält....Das Prinzip ist jedoch das gleiche....
Die Zuschlagssätze für Vertriebs- und Verwaltungskosten werden im Allgemeinen basierend auf den Herstellkosten (Material + Fertigungskosten) gebildet...In wieweit eine solche Verrechnung sinnvoll ist muss wie immer betriebsspezifisch geprüft werden...Es kommt darauf an

.
Gruß
Vel