Hallo zusammen,
wie oben schon angedeutet suche ich den genauen Unterschied zwischen Leitungsmengeninduzierte(lmi)/-neutrale(lmn) Prozesse und Wertschöpfenden/Unterstützungsprozesse. Die Steuerungsprozesse lasse ich bewusst raus.
Also mein Verständnis ist bisher folgendes
lmi(variable Kosten) hängen vom output ab also genauso wie Wertschöpfende Prozesse wie z.B. Materialverbrauch?
lmn ( fix) hängen nicht vom output ab und können sowas wie Miete sein?
unterstützungsprozesse = entlasten wertschöpfende Prozesse können somit auch vom output abhängen?
somit folger ich:
Wertschöpfende Prozesse sind also die gleichen wie lmi? und unterstützungsprozesse sind können ebenfalls lmi Prozesse sein aber auch lmn?
ein bisschen kompliziert erklärt denk ich aber ich hoffe ihr wisst worauf ich hinaus will.
Vielen Dank im voraus schonmal!
wie oben schon angedeutet suche ich den genauen Unterschied zwischen Leitungsmengeninduzierte(lmi)/-neutrale(lmn) Prozesse und Wertschöpfenden/Unterstützungsprozesse. Die Steuerungsprozesse lasse ich bewusst raus.
Also mein Verständnis ist bisher folgendes
lmi(variable Kosten) hängen vom output ab also genauso wie Wertschöpfende Prozesse wie z.B. Materialverbrauch?
lmn ( fix) hängen nicht vom output ab und können sowas wie Miete sein?
unterstützungsprozesse = entlasten wertschöpfende Prozesse können somit auch vom output abhängen?
somit folger ich:
Wertschöpfende Prozesse sind also die gleichen wie lmi? und unterstützungsprozesse sind können ebenfalls lmi Prozesse sein aber auch lmn?
ein bisschen kompliziert erklärt denk ich aber ich hoffe ihr wisst worauf ich hinaus will.
Vielen Dank im voraus schonmal!