Hallo liebe Controllergemeinde,
ich zerbreche mir gerade den Kopf über folgende Thematik und erhoffe Rat von Leuten mit Praxiserfahrung:
ich erhalte jeden Monat von der Fibu eine Rewe-Datei aus der Datev. In dieser sind alle Buchungen eines Monats. Diese Datei lese ich in meine Kostenrechnungssoftware ein und gebe beim Einlesen den enstprechenden Buchungsmonat an, d.h. alle diese Werte landen dann in diesem Monat.
Ich erhalte auch regelmäßig von der Fibu eine aus der Datev generierte Summen- und Saldenliste und auch eine BWA....
Aber nun meine eigentliche Frage:
Wie kontrolliere ich meine Werte in der Kostenrechnung auf Richtigkeit/Vollständigkeit???? In den o.g. Saldenlisten u. BWA weichen die Werte zum Teil von denen meinigen ab. Oft weil ja Nachbuchungen/Korrekturbuchungen erfolgen und diese in der Fibu dann den entsprechenden Monaten zugeordnet werden..dies ist bei mir nicht so, weil ich für jeden Monat nur die Werte habe, die auch diesen Monat gebucht wurden. D.h wird im Dezember in der Fibu etwas für einen bestimmten Monat nachgebucht, dann landen diese Werte bei mir im Dezember, weil ich diese Buchug in der rewe-Datei Dezember steht und ich diese dann für Dezember in die Kost einlese. Daher bieten diese Summen- und Saldenlisten und auch die BWA für mich keinen geeigneten Vergleich??
Auch kann ich ja nicht hergehen und diese Nachbuchungen auch bei mit in der KoRe den entsprechenden Monaten manuell zuordnen, erstens wiel zu aufwendug und zweitens da ja sonst bereits bestehende Auswertungen rückwirkend verändert würden??
Da bei uns diese Kostenrechnungsgeschichte gerade am Enstehen ist, gibt es noch viele Fehler und ich komme mit dem Prüfen der Werte kaum nach......Momentan schaue ich mir jeden Monat die Rewe-Datei der Datev an und prüfe, ob auch bei allen relevanten (also in die KoRe zu übernhemenden Konten) auch eine Kostenstelle angegeben wurde...aber ist das denn die einzige Möglichkeit, meine Werte auf Vollständigkeit zu prüfen?? und muss ich ansonsten blind auf die Finanzbuchhaltung un deren Bucherei vertrauen?? Wie macht ihr das?
Bin grad verwirrt und hoffe auf baldigen Rat, welchen auch ein Anfänger wie ich versteht....Danke schon mal.
Grüße
Hias
ich zerbreche mir gerade den Kopf über folgende Thematik und erhoffe Rat von Leuten mit Praxiserfahrung:
ich erhalte jeden Monat von der Fibu eine Rewe-Datei aus der Datev. In dieser sind alle Buchungen eines Monats. Diese Datei lese ich in meine Kostenrechnungssoftware ein und gebe beim Einlesen den enstprechenden Buchungsmonat an, d.h. alle diese Werte landen dann in diesem Monat.
Ich erhalte auch regelmäßig von der Fibu eine aus der Datev generierte Summen- und Saldenliste und auch eine BWA....
Aber nun meine eigentliche Frage:
Wie kontrolliere ich meine Werte in der Kostenrechnung auf Richtigkeit/Vollständigkeit???? In den o.g. Saldenlisten u. BWA weichen die Werte zum Teil von denen meinigen ab. Oft weil ja Nachbuchungen/Korrekturbuchungen erfolgen und diese in der Fibu dann den entsprechenden Monaten zugeordnet werden..dies ist bei mir nicht so, weil ich für jeden Monat nur die Werte habe, die auch diesen Monat gebucht wurden. D.h wird im Dezember in der Fibu etwas für einen bestimmten Monat nachgebucht, dann landen diese Werte bei mir im Dezember, weil ich diese Buchug in der rewe-Datei Dezember steht und ich diese dann für Dezember in die Kost einlese. Daher bieten diese Summen- und Saldenlisten und auch die BWA für mich keinen geeigneten Vergleich??
Auch kann ich ja nicht hergehen und diese Nachbuchungen auch bei mit in der KoRe den entsprechenden Monaten manuell zuordnen, erstens wiel zu aufwendug und zweitens da ja sonst bereits bestehende Auswertungen rückwirkend verändert würden??
Da bei uns diese Kostenrechnungsgeschichte gerade am Enstehen ist, gibt es noch viele Fehler und ich komme mit dem Prüfen der Werte kaum nach......Momentan schaue ich mir jeden Monat die Rewe-Datei der Datev an und prüfe, ob auch bei allen relevanten (also in die KoRe zu übernhemenden Konten) auch eine Kostenstelle angegeben wurde...aber ist das denn die einzige Möglichkeit, meine Werte auf Vollständigkeit zu prüfen?? und muss ich ansonsten blind auf die Finanzbuchhaltung un deren Bucherei vertrauen?? Wie macht ihr das?
Bin grad verwirrt und hoffe auf baldigen Rat, welchen auch ein Anfänger wie ich versteht....Danke schon mal.
Grüße
Hias