Hallo,
ich sitze gerade an meiner Bachelor-Arbeit über Deckungsbeitragsrechnung. Hierzu möchte ich in Kürze Aufwand und Kosten in meiner Firma gegenüberstellen.
Jetzt hänge ich gerade an der Position "Währungskurseffekte", die im Zusammenhang mit dem Einkauf von Rohstoffen aus dem Ausland entstehen.
Das Ergebnis der Währungskurseffekte würde ich nun in gesamter Höhe als Kosten / Leistung ausweisen. Ist dies soweit korrekt?
Meine eigentliche Frage gilt dann nämlich der Einordnung in variable / fixe Kosten. Da die durch Währungskurseffekte entstehenden Kosten in meiner Firma einen hohen Stellenwert einnehmen, ist die Einordnung der Unternehmenskosten in ein variabel bzw. Fixkosten-geprägtes Schema an dieser Stelle von elementarerer Bedeutung meiner weiteren Ausführungen.
Gerne würde ich mir ein Feedback holen wollen, bevor ich gänzlich falsch argumentiere.
Vielen Dank und beste Grüße
ich sitze gerade an meiner Bachelor-Arbeit über Deckungsbeitragsrechnung. Hierzu möchte ich in Kürze Aufwand und Kosten in meiner Firma gegenüberstellen.
Jetzt hänge ich gerade an der Position "Währungskurseffekte", die im Zusammenhang mit dem Einkauf von Rohstoffen aus dem Ausland entstehen.
Das Ergebnis der Währungskurseffekte würde ich nun in gesamter Höhe als Kosten / Leistung ausweisen. Ist dies soweit korrekt?
Meine eigentliche Frage gilt dann nämlich der Einordnung in variable / fixe Kosten. Da die durch Währungskurseffekte entstehenden Kosten in meiner Firma einen hohen Stellenwert einnehmen, ist die Einordnung der Unternehmenskosten in ein variabel bzw. Fixkosten-geprägtes Schema an dieser Stelle von elementarerer Bedeutung meiner weiteren Ausführungen.
Gerne würde ich mir ein Feedback holen wollen, bevor ich gänzlich falsch argumentiere.
Vielen Dank und beste Grüße
Bearbeitet:
MOR - 22.06.2011 14:27:24