Hallo Zusammen!
Für meine Abschlussarbeit benötige ich ein Kostenbewertungsverfahren und bin mir noch nicht sicher welches ich anwenden soll. Deswegen würde ich gerne eure Meinung hören.
Und zwar geht es darum, dass das Unternehmen einen Prototypen (Sondermaschine) nun in die Fertigung überführen möchte. Die Frage ist nun ob die Fertigung am Stammwerk geschieht oder vor Ort beim Kunden. Die "Vor Ort"-Fertigung würde so aussehen, dass man sich in eine Fabrikhalle in der Nähe des Kunden einmietet und dort dann das Produkt fertigt.
Die IST-Kosten des Prototypen kann ich aus dem ERP-System bekommen. Die Kosten für die "Vor Ort"-Fertigung werden durch Anfragen (Hallenmiete, Personal"-miete", Infrastrukturkosten usw.) ermittel bzw. geschätzt.
Ziel soll ein ein Kostenvergleich sein. Also was kostet die Fertigung am Stammwerk, was bei einer "Vor Ort"-Fertigung?
Habt ihr weitere Tipps/Vorschläge für mein Vorgehen?
Für meine Abschlussarbeit benötige ich ein Kostenbewertungsverfahren und bin mir noch nicht sicher welches ich anwenden soll. Deswegen würde ich gerne eure Meinung hören.
Und zwar geht es darum, dass das Unternehmen einen Prototypen (Sondermaschine) nun in die Fertigung überführen möchte. Die Frage ist nun ob die Fertigung am Stammwerk geschieht oder vor Ort beim Kunden. Die "Vor Ort"-Fertigung würde so aussehen, dass man sich in eine Fabrikhalle in der Nähe des Kunden einmietet und dort dann das Produkt fertigt.
Die IST-Kosten des Prototypen kann ich aus dem ERP-System bekommen. Die Kosten für die "Vor Ort"-Fertigung werden durch Anfragen (Hallenmiete, Personal"-miete", Infrastrukturkosten usw.) ermittel bzw. geschätzt.
Ziel soll ein ein Kostenvergleich sein. Also was kostet die Fertigung am Stammwerk, was bei einer "Vor Ort"-Fertigung?
Habt ihr weitere Tipps/Vorschläge für mein Vorgehen?