Guten Tag,
wie würde man die Werkzeugkosten für eine Matrize, die in einer Stanzmaschine eingesetzt wird verrechnen?
Die Stückzahl die damit gestanzt werden soll ist nicht sehr groß. Die Kosten für die Matrize sind gering. Ich glaube eine Maschinenstundensatzkalkulation wäre hier zu aufwändig. Vor allem weil die Maschine bisher nicht der Leistungserstellung gedient hat.
Welche Bezugsgröße für die Verrechnung der Werkzeugkosten kann ich wählen? Stück, Maschinenlaufzeit?
Sollte ich überhaupt die Werkzeugkosten auf die Kostenträger verrechnen? Die Werkzeuge sollen länger eingesetzt werden und brauchen aufgrund der geringen Stückzahlen kaum Wartung.
In meine aktuelle Kalkulation gehen bis jetzt die Lohnkosten ein und die Gemeinkosten der Fertigungskostenstelle.
Ich wäre froh über Ihre Hilfe.
Vielen Dank im Voraus.
wie würde man die Werkzeugkosten für eine Matrize, die in einer Stanzmaschine eingesetzt wird verrechnen?
Die Stückzahl die damit gestanzt werden soll ist nicht sehr groß. Die Kosten für die Matrize sind gering. Ich glaube eine Maschinenstundensatzkalkulation wäre hier zu aufwändig. Vor allem weil die Maschine bisher nicht der Leistungserstellung gedient hat.
Welche Bezugsgröße für die Verrechnung der Werkzeugkosten kann ich wählen? Stück, Maschinenlaufzeit?
Sollte ich überhaupt die Werkzeugkosten auf die Kostenträger verrechnen? Die Werkzeuge sollen länger eingesetzt werden und brauchen aufgrund der geringen Stückzahlen kaum Wartung.
In meine aktuelle Kalkulation gehen bis jetzt die Lohnkosten ein und die Gemeinkosten der Fertigungskostenstelle.
Ich wäre froh über Ihre Hilfe.
Vielen Dank im Voraus.
Bearbeitet:
Rchrist - 12.03.2015 16:33:40