Ausbildung / Weiterbildung - leider nicht so einfach

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Ausbildung / Weiterbildung - leider nicht so einfach, Gesucht sind Vorschläge, Tipps, Anregungen wie es weitergehen könnte...
Hallo zusammen,

zuerst einmal vllt eine kleine Vorstellung meinerseits:

Ich bin derzeit 31 Jahre jung und habe bis dato keine abgeschlossene Ausbildung (er gibt Gründe dafür, die aber einerseits den Rahmen sprengen würden und anderseits auch nicht wirklich relevant sind  :green: ), mein bisheriges Leben habe ich zum größten Teil im (selbstständigen) Vertrieb zugebracht. Dazu kommen Auslandserfahrungen in Spanien und der Türkei. Der höchste erreichte Schulabschluss ist die FOR mit Qualifikation.

Vor etwa zwei Jahren begann ich mir immer mehr Gedanken über meine Zukunft zu machen, und beschloss meine berufliche Zukunft auf ein etwas solideres Fundament zu setzen. Nach reiflicher Überlegung began ich dann Mitte des letzten Jahres mit einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten. Die Entscheidung habe ich bis dato nicht bereut und meine Leistungen im schulischen und praktischen Bereich sind mehr als gut.

Soviel zum Einstieg... meine eigentliche Fragestellung betrifft die nun folgenden 4 Jahre.

Ich bin mir bewusst, dass die ganz große Karriere in meinem Alter nicht mehr wirklich realisierbar scheint, (Mal davon abgesehen, dass dies auch nie mein Ziel war) trotzdem möchte ich doch gerne noch ein bisschen was erreichen. Für mich steht fest, dass ich nach Abschluss meiner Ausbildung und der erforderlichen dreijährigen Berufspraxis die Aufstiegsfortbildung Bilanzbuchhalter (alternativ evt. auch den Steuerfachwirten) ablegen möchte. Je nachdem strebe ich dann als "Geschenk zum 40. Geburtstag" noch das Steuerberaterexamen an...

Mein "kleines" Problem sind nun eben die 4 Jahre vom heutigen Tag bis zur möglichen BiBu / StFaW - Prüfung. Ich fühle mich weder ausgelastet noch stoße ich an meine Grenzen was die Lernfähigkeit und vorallem den Lernwillen angeht. Das möchte ich natürlich nutzen und meinen Lebenslauf "ein klein wenig aufpeppen"... die Frage ist nur wie?

Ich habe, wie oben beschrieben, kein Abitur. Ein Fernstudium BWL an der Fernuni-Hagen scheidet demnach aus. (Es gibt zwar die Möglichkeit als Akademiestudent zu starten und sich bestandene Module mit Erreichen der Zugangsberechtigung für beruflich Qualifizierte - Ausbildung + 3 Jahre Berufspraxis - anrechnen zu lassen, jedoch kann die Uni bei der langen Zeit bis dahin nicht garantieren, dass es diese Möglichkeit dann immer noch gibt. Ergo u.U. Zeit und Geld aus dem Fenster geworfen  :(  )...

Gefunden habe ich dann noch den staatlich geprüften Betriebswirt bzw den Betriebswirt (IHK). Bei beiden scheint es möglich zu sein, jedenfalls habe ich dies bisher so kommuniziert bekommen, jetzt einzusteigen und die jeweiligen Zulassungsvorraussetzungen für die Prüfung während der Fortbildungszeit zu erlangen. (abgeschlossene Ausbildung, Berufspraxis). Die Frage ist hier nur, bringt mir das "irgendwas"? Oder investiere ich hier Zeit und Geld in einen Abschluss, an dem jeder BWL-Bachelor mühelos vorbeizieht?

Dritte und letzte Möglichkeit die ich "gefunden" habe... Zertifizierungen. Ich lasse die ganzen Abschlüsse einfach Abschlüsse sein und qualifiziere mich durch kürzere aber spezialisierte Kurse in einem Fachgebiet. Die Frage die sich mir hier stellt, ist dann natürlich, welche?  :|  :?:

Ich hoffe Ihr könnt mir hier ein wenig weiterhelfen, mir evt. einen Tipp geben und / oder habt durch eure beruflichen Erfahrungen noch Ideen was sonst so möglich wäre.

LG
Sebastian

PS: Auch wenn ich diese Art von Antwort in diesem Forum noch nicht oft gelesen habe... ich bitte von Kommentaren wie "wer so alt ansteigt hat eh keine Chancen mehr" oder ähnlichem Abstand zu nehmen :)
Bearbeitet: Incentiv - 14.06.2015 20:06:19
Hallo Sebastian,

mit deiner Ausbildung zum Steuerfachgehilfen hast du doch schon einen guten Schritt in Richtung Steuerberater getan. Das ist ja auch schon ein anerkannter Abschluss. Insofern verstehe ich deine Frage nicht. Der nächste Schritt könnte für dich der Steuerfachwirt oder der Bilanzbuchhalter (IHK) sein. Ich habe bei der Bundessteuerberaterkammer eine Übersicht mit möglichen Qualifikationswegen für angehende Steuerberater gefunden:
https://www.bstbk.de/de/steuerberater/steuerberaterIn/

Viel Erfolg
Isso

P.S.: Wenn du die Zeit hast, nutze kurzfristige Qualifikationsangebote: Bildung schadet nie.
Bearbeitet: Isso - 15.06.2015 08:47:26
Hallo Sebastian,

da hast du dir ja einiges vor genommen. Der Weg vom Steuergehilfen über den Steuerfachwirt von Isso klingt schon sehr gut. Der Meinung schließe ich mich auch an.
Das mit den Zertifizierungen wäre mir persönlich zu riskant, vor allem, wenn einiges an Kosten dran hängen. So Angebote ändern sich oft sehr schnell, deswegen wird dir die Uni das nicht garantieren.

Und was ich auch sagen wollte ist:
Zitat
Isso schreibt:P.S.: Wenn du die Zeit hast, nutze kurzfristige Qualifikationsangebote: Bildung schadet nie.
Bildung ist immer gut. :)
Zitat
Isso schreibt:P.S.: Wenn du die Zeit hast, nutze kurzfristige Qualifikationsangebote: Bildung schadet nie.

Zitat
Bildung ist immer gut.  

Bildung kann man nie genug haben.
Bearbeitet: SvenM - 21.08.2015 08:54:57
Hallo,

ich würde die Idee eines Studiums nicht gleich verwerfen. Du kannst Das Abitur auch nachholen! Es gibt auch die Möglichkeit eines verkürzten Abiturs, das sog. Fachabitur, dass Du bei Vollzeit in einem Jahr absolvieren könntest. Als Feierabend-Studium ist das teilweise auch möglich, dauert dann natürlich länger. Dann steht dem Weg z.B. an einer FH zu studieren - außer einem evtl. NC - nichts mehr im Weg.

Ich habe selbst erst nach einer Ausbildung und ein paar Jahren Arbeit das Abitur nachgeholt und dann studiert. Ich habs nicht bereut, auch wenn einige Jahre die Finanzen sehr knapp waren.

LG, Biene
Hallo,

als Ergänzung: Das Fach Abi bekommt man auch bei IHK Abschlüssen mit dazu, z.B. die Fachwirte, Bilanzbuchhalter etc. damit kann man dann auch studieren und hat dazu noch einen IHK Abschluss.

Ich meine man sollte erstmal überlegen, wo man hinwill ?

Steuerberater oder BWLer im Rechnungswesen eines Unternehmens sind schon zwei unterschiedliche Berufsbilder, die zwar im gleichen Bereich Arbeiten, aber doch unterschiedlich sind. Geld verdienen kann man in beiden Bereichen gut, das sollte wohl nicht so die Rolle spielen.

Also erstmal gründlich nachdenken und dann loslegen  :klatschen:

schönen Gruß
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Ich würde eher sagen der Bilanzbuchhalter kommt eher dem BWL Bachelor gleich bzw. übertrumpft ihm aufgrund des hohen Praxisbezuges im ReWe.

Ein richtiger Steuerberater ist mal ganz anderes Kaliber.
Bearbeitet: hans123 - 10.03.2016 13:41:56
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Stellenanzeigen

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Controllerin / Controller im Fachgebiet Planung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilien­unternehmen des Bundes, das die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deut... Mehr Infos >>

Payroll Manager (m/w/d)
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen erleb... Mehr Infos >>

Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Betriebswirt / Volkswirt / Industriekaufmann als Controller / Referent Controlling Finance Medizintechnik (m/w/d)
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) Schwerpunkt Produktionscontrolling
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer... Mehr Infos >>

Kreditoren-Buchhalter/in, m,w,d (Vollzeit, 38 h pro Woche)
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>