Finanzbuchhalter Endriss oder ILS, SGD usw.

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Finanzbuchhalter Endriss oder ILS, SGD usw.
Hallo,

ich hätte mal zwei Frage. Erstens, ob jemand weiß was der Unterschied und besser/sinnvoller ist,
SAP/Finanzbuchhalter bei Endriss und SAP/Finanzbuchhalter bei ILS, SGD usw.?
Also hier hab ich keinen Schimmer welcher Lehrgang am ehesten geeignet ist.

Zweitens, überlege ich mir statt mich nur auf die Buchhaltung zu spezialisieren, den Wirtschaftsfachwirt zu machen. Ist es vielleicht auch sinnvoller den Finanzbuchhalter als zusätzliche Spezialisierung zum Wirtschaftsfachwirt zu machen?

Der Lehrgang bei Endriss dauert ca. 9 Monate für 1.125€ und die Lehrgänge von den anderen Anbieter:15 Monate für 2.235€.

Als Neueinsteiger in der Buchhaltung sollte man laut Endriss den Debitoren/Kreditoren Lehrgang vorher absolvieren, da man sonst beim Finanzbuchhalter überfordert wäre.
Bei den anderen Anbieter erkenne ich nur das dort die Debitoren/Kreditoren Buchführung behandelt wird, oder sehe ich das falsch?



Hier der Finanzbuchhalter Von Endriss:

Lehrbrief Buchführung / Fremdkontrolle Buchführung

Lehrbrief Gewerbesteuer / Fremdkontrolle GewSt

Lehrbrief Jahresabschluss / Fremdkontrolle Jahres- abschluss

Lehrbrief Kostenrechnung / Fremdkontrolle Kostenrechnung

Lehrbrief Körperschaftsteuer

Lehrbrief Einkommensteuer / Fremdkontrolle ESt*

Lehrbrief Abgabenordnung

Lehrbrief Umsatzsteuer / Fremdkontrolle USt*

Lehrbrief Finanzierung
A.*
Das Zahlwesen
Lerneinheit 1: Einführung in SAP®*
Lerneinheit 2: Organisation Zahlen
Lerneinheit 3: Parameter für den Zahlungsverkehr Lerneinheit 4: Ver- und Bearbeiten

B.*
Das Hauptbuch
Lerneinheit 1: Einführung in SAP®*
Lerneinheit 2: Organisation
Lerneinheit 3: Stammdaten
Lerneinheit 4: Buchen

C.*
Das Hauptbuch: Buchen und Periodische Arbeiten
Lerneinheit 1: Einführung in SAP®*
Lerneinheit 2: Konto-/Belegarbeiten Lerneinheit 3: Periodische Arbeiten
Verzahnung des theoretischen Teils un des E-Learning-Teils (Beantwortung offener Fragen, Prüfungsvorbereitung)
Jeweils 120 minütige Klausuren in den Fächern:
Buchführung/Jahresabschluss
Steuern
Kostenrechnung/SAP®



Hier die anderen Anbieter Sgd, Ils usw.:

Lernstoff zum Kurs „Zertifizierte/r SAP®-Finanzbuchhalter/in“:
1. Grundlagenteil:
Einführung in SAP
Anwendungsbereiche von SAP-Software – SAP-Software im Unternehmen – Am SAP-System anmelden – SAP-Technologie – Anwendungen und Produkte – Customizing – Produkte der SAP und Releasestände – Branchenlösungen – SAP in der Anwendung: Fallbeispiele*
Programmbedienung und Datenpflege
An- und Abmelden – Benutzeroberfläche – Transaktionen – Daten suchen – Modi
Hilfe, Reporting, Drucken, Batch-Input
Hilfen zum SAP-System – Reporting – Drucken aus dem SAP-System – Batch-Input-Mappen*
Komfortfunktionen
Schneller anmelden – Menüs und Berechtigungen – Einstellungen für die Anzeige – Dateneingabe und -änderung – Reporting und Ausgabe – Hintergrundverarbeitung – Arbeitsplatz und Workflow*
2. Aufbauteil:
Debitorenbuchhaltung (Kundenbuchhaltung):*Grundlagen der SAP®-Buchhaltung – Stammdaten – Belegbearbeitung und Kontenpflege – Mahnwesen – Sonderhauptbuch – Abschlussarbeiten – Reporting – Komfortfunktionen.
Kreditorenbuchhaltung (Lieferantenbuchhaltung):*Stammdaten – Belegbearbeitung und Kontenpflege – Zahlwesen und Sonderhauptbuch – Abschlussarbeiten und Reporting – Komfortfunktionen.
Anlagenbuchhaltung:*Grundlagen – Stammdaten – Anlagenbewegungen (Bewegungsarten, Zugänge, Umbuchungen, Abgänge) – Integration zum Einkauf – Standardberichte.
Hauptbuchhaltung:*Bankstammdaten – Kassenbuch – Scheckeinreichung – Abschlussarbeiten – Standardberichte – Abschluss.

Schon mal danke für die Antworten.
Hallo Basti88,

bei welchem Anbieter du den Fernkurs absolvierst, ist zunächst eine Preisfrage. Dann würde ich darauf achten, wie die Bedingungen sind: Wie ist das Betreuungsangebot? Gibt es eLearningplattformen? etc.

Kannst du nicht ein Probestudium anfangen und sehen, wie du zurechtkommst. Soweit ich weiß, bieten alle von dir genannten Anbieter eine Probephase von 4 Wochen an, in der du dich noch umentscheiden kannst. Danach würde ich mich an deiner Stelle erkundigen.

Zu den Inhalten kann ich nichts sagen, da bekommt man viele Infoirmationen ja erst, wenn man sich konkret die Unterlagen zusenden lässt.

Viel Erfolg
Calc
Hallo,
bevor du dich nach Preisen erkundigst, solltest du erstmal sichergehen, dass SAP die Prüfung abnimmt. Das SAP-Zertifikat ist der Standard in dem Bereich - und auf dem Arbeitsmarkt. Danach solltest du dich bei den Anbietern erkundigen. Sicherlich sind auch andere SAP-Lehrgänge nützlich. Aber den größten Wert auf dem Arbeitsmarkt hat die SAP-Prüfung.
Gruß
Homer
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Stellenanzeigen

Kaufmännischer Risikomanager / Corporate Risk Manager*in
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>

Controllerin / Controller im Fachgebiet Planung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilien­unternehmen des Bundes, das die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deut... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>

Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen.  Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>

Payroll Manager (m/w/d)
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen erleb... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung Unternehmensplanung & Fachadministration im Fach- und Unternehmenscontrolling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>

Referentin / Referent im Bereich Digitalisierung des Rechnungswesen (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>