Förderungen und Zuschüsse beim Bilanzbuchhalter?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Förderungen und Zuschüsse beim Bilanzbuchhalter?
Guten Tag liebe Leute,

ich habe mich dazu entschlossen den Bilanzbuchhalter zu machen und die Firma würde es auch bezahlen.
Vorab möchte meine Chefin aber gerne wissen was für Förderungsmöglichkeiten bzw. Zuschüsse es für Firmen gibt, die ihren Angestellten einen solchen Kurs ermöglichen.

Kann mir jemand von euch da weiterhelfen?

Kurz zu mir: Ich bin gelernter Steuerfachangestellter und arbeite nun seit über 5 Jahren in diesem Betrieb. Zuständig bin ich eigentlich für die gesamte Buchhaltung, ich kümmere mich um die Kreditoren- und Debitorenbuchhalten, Lohn-und Finanzbuchhaltung und bin für alle Geldflüsse zuständig.

Wenn man sich als Privatperson anmeldet, gibt es ja zumindest das Meister-Bafög oder gibt es da noch weitere Zuschüsse?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Hallo Atctic,

ich habe dir mal einen alten Beitrag von mir kopiert zu diesem Thema als Beispiel:
Dies bezieht sich aber nur auf die private Förderung. Der AG kann den Kurs von der Steuer absetzen.
Weitere Förderungen sind mir nicht bekannt?

Und auch nicht von den Kosten abschrecken lassen. Der Kurs kostet bei (Dr. Endriss hab ich den gemacht) kostet
ca 4.500€ insgesamt. Auch Haas ist hier als guter und preiswerterer Anbieter zu nennen. Hab lange überlegt zwischen den beiden.

Aber das Beste ist, das man erstmal gar nichts selbst zahlen muss :-)
Und eigentlich erst wenn man schon den Abschluss hat dann gemütlich (nach einer Gehaltserhöhung ;-) )
zurückzahlen muss. Aber von den 4.500€ auch nur ca 2000€ effektiv zahlen muss.

Beispiel:

Preis 4.500€
Geldgeschenk Landratsamt Meisterbafög Ca 1000€
Bleiben noch 3.500€ Die bekommt man Zins und Tilgungsfrei Ca 5 Jahre von der KFW geborgt.
Die 3.500 setzt man auch von der Steuer ab dafür gibt's ca 1000€ zurück, je nach pers Steuersatz.
Bei bestandener Prüfung gibt's auch noch 25% des Kredits von der KFW erlassen.
www.meister-bafoeg.info/de/204.php
Macht dann -700€
Also muss man nur noch 2.800€ zurückzahlen. Wenn man die Erstattung 1000€ von der Steuererklärung
die man schön beiseite gelegt hat, hernimmt, bleiben noch Ca 1.800€ reale Belastung.
Die kann man dann auch in Raten zurückzahlen.

Schönen Gruß
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Hallo sroko,

ich danke Dir für den Beitrag und die Erklärung.

Mein Arbeitgeber und ich haben uns nun darauf geeinigt, dass ich im Vorfeld schon eine Gehaltserhöhung bekomme er auf diesem Wege sozusagen meinen Vorbereitungskurs finanziert. Wenn ich die Prüfung später bestehe, winkt mir wahrscheinlich noch eine Beförderung in die kaufmännische Geschäftsführung. Dann mache ich die Arbeit meiner Chefin und sie kann etwas kürzer treten. Das ist dann also eine Win-Win Situation  :klatschen:
Den Kurs werde ich bei der zuständigen Wirtschaftsakademie machen und da kostet er über 5.000,00€ aber es gibt einen Frühbucherrabatt von 3%
Die Anmeldung zum Kurs, sowie die Bescheinigung für das Meister-Bafög habe ich heute in die Post gesteckt.

Wie läuft das eigentlich genau ab? Ich habe bei der Anmeldung eine monatliche Zahlung angekreuzt, bekomme ich das Bafög auch monatlich ausgezahlt oder bezahlt die Investitionsbank direkt an die Wirtschaftsakademie??

Gruß Arc
Zitat
Arctic schreibt:

ich habe mich dazu entschlossen den Bilanzbuchhalter zu machen und die Firma würde es auch bezahlen.

Vorab möchte meine Chefin aber gerne wissen was für Förderungsmöglichkeiten bzw. Zuschüsse es für Firmen gibt, die ihren Angestellten einen solchen Kurs ermöglichen.

Kann mir jemand von euch da weiterhelfen?

Es gibt da viele Möglichkeiten zur finanziellen Förderung, soweit ich weiß. Einerseits steuert da meines Wissens nach die AA (Agentur für Arbeit) was dazu, alternativ das JobCenter und gleichzeitig gibt's da auch Möglichkeiten, was von der Rentenversicherung zu bekommen.

Je nach Situation und Person kann man auch schauen, ob die Berufsgenossenschaften was beigeben und über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (kommt für dich ja jetzt nicht infrage) und übers Meister-BAFöG gibt's auch Zuschüsse für die Fortbildung zur Bilanzbuchhalterin.

Ich kann dir echt nur http://www.bbq.de/weiterbildung/berlin/aufstiegsfortbildung-bilanzbuchhalter-ihk/ empfehlen, da kann man mehr über die Förderung lesen, aber auch gleichzeitig mehr zum Bildungsgutschein in Erfahrung bringen. Kann ich dir nur raten! Man sollte staatliche Förderungen da wirklich nicht außer Acht lassen, das kann viel ausmachen - hab ich selbst erlebt.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>