Weiterbildung zur Fachkraft/ Finanzbuchhalter privater Anbieter oder doch IHK?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Weiterbildung zur Fachkraft/ Finanzbuchhalter privater Anbieter oder doch IHK?, Allgemeine Fragen zur Weiterbildung
Hallo zusammen,

auf meiner langen, langen Suche bin ich per Zufall auf diese Seite gestoßen. In der Hoffnung ihr könnt mir helfen.

Also kurz zur Ausgangslage

Gelernter Großhandelskaufmann, 2 jahre beschäftigt und nun zum 1.1.2015 arbeitssuchend.
Möchte nun in den Rechnungswesensektor!

Aus bzw. Weiterbildung ist geplant für Januar 2015 nach Möglichkeit in Vollzeit.

Nun zu meinen Frage:
1. Unterschied zwischen Fachkraft im Rechnungswesen und Finanzbuchhalter?

2. Privater Anbieter oder doch IHK?
Zertifikat eines privaten Anbieters? Oder doch eins von der IHK?

3. Welcher Anbieter ratsam?
Das Netz spuckt ja tausende privater Anbieter an die solche Kurse anbieten. Jeder lobt sich in höchsten Tönen. Doch welcher ist auch bekannt auf dem Arbeitsmartk? Vermittelt das benötigte Wissen?


Effektiv habe ich lediglich einen privaten Anbieter in meiner Nähe gefunden. Dieser bietet die Weiterbildung in Voll bzw Teilzeit an. Allerdings ohne IHK Zertifkat, sondern nur ein entsprechendem Zertifikat des Anbieters(mit Noten) +  SAP Zertifikat - Anbieter ist WBS.
Natürlich haben wir da auch noch die IHK, welche es nur Berufsbegleitend anbietet.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße Cold...
Bearbeitet: Coldblue - 14.09.2014 20:02:01
Moin!

Zitat
1. Unterschied zwischen Fachkraft im Rechnungswesen und Finanzbuchhalter?

Das sind keine geschützten Begriffe! Welche Kurse hast du da genau im Auge?

Zitat
2. Privater Anbieter oder doch IHK?

Es gibt keine "guten" oder "schlechten"  Bildungsträger, nur gute oder schlechte Dozenten. Versuch Erfahrungen von anderen über in Frage kommenden Anbietern einzuholen.

Zitat
Zertifikat eines privaten Anbieters? Oder doch eins von der IHK?

Die Frage ist so nicht zu beantworten. An welches Niveau dachtest du denn? Es gibt so viel von der "Buchhaltungskraft" bis hin zum "Bilanzbuchhalter".

Zitat
3. Welcher Anbieter ratsam?

Siehe oben.

Zitat
Das Netz spuckt ja tausende privater Anbieter an die solche Kurse anbieten. Jeder lobt sich in höchsten Tönen.

Na sowas!  :green:

Zitat
Doch welcher ist auch bekannt auf dem Arbeitsmartk? Vermittelt das benötigte Wissen?

Siehe oben.

Zitat
Effektiv habe ich lediglich einen privaten Anbieter in meiner Nähe gefunden. Dieser bietet die Weiterbildung in Voll bzw Teilzeit an.

Anbieten tuen alle, die Frage ist, ob jemals ein Kurs überhaupt zustande kommt!  :(

Zitat
Allerdings ohne IHK Zertifkat, sondern nur ein entsprechendem Zertifikat des Anbieters(mit Noten)

Ich fürchte, das kannst du dir in den Keller hängen!

Zitat

+ SAP Zertifikat

Was denn für eines? Auch da gibt es gewaltige Unterschiede!

Zitat
Natürlich haben wir da auch noch die IHK, welche es nur Berufsbegleitend anbietet.

Zum Thema "anbieten" hab ich bereits etwas gesagt! In den letzten 5 Jahren ist zumindest hier weit und breit kein einziger kaufmännischer Kurs zustande gekommen, egal aus welchem Teilgebiet!  :(

Wenn deine Fragen etwas konkreter werden, kann man natürlich auch konkreter antworten.

Gruß!
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf

Stellenanzeigen

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung
Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung Unternehmensplanung & Fachadministration im Fach- und Unternehmenscontrolling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Referentin / Referent im Bereich Digitalisierung des Rechnungswesen (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d)
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Risikomanager / Corporate Risk Manager*in
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>

Controllerin / Controller im Fachgebiet Planung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilien­unternehmen des Bundes, das die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deut... Mehr Infos >>

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>