Wie komme ich als Betriebswirt zum Bilanzbuchhalter?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Wie komme ich als Betriebswirt zum Bilanzbuchhalter?
Hallo
Ich bin etwas verzweifelt wenn ich die Stellenangebote im Netz lese und hoffe mir kann hier jemand hilfreiche Tipps geben.
Mein Ziel ist eine Tätigkeit im Bereich Finanzbuchhaltung / Controlling um dann so schnell wie möglich eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter/Controller machen zu können.
Ich habe ein Studium an der Berufsakademie zum Dipl.-Betriebswirt (Fachrichtung Versicherung) absolviert. Ich habe erst während dem Studium gemerkt, was mir wirklich Spass macht und was ich später einmal machen möchte.
Bei den Stellenangeboten die ich bisher gelesen habe wird fast immer im Anforderungsprofil SAP-Kenntnis und mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen/Controllingbereich gefordert.
Das kann ich beides nicht vorweisen! Lediglich HGB/Ifrs und natürlich Rechnungswesen/Bilanzierung wurde im Studium behandelt.
Meine Frage ist also, wie ich ohne Berufserfahrung und SAP Kenntnis den Einstieg in den Bereich schaffen soll. Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass mein Studium, da leider keine Vertiefungsmöglichkeit im Rechnungswesen/Controlling möglich war, mir kein bisschen hilft um an so einen Job zu kommen?!

Muss ich ein weiteres Studium mit Vertiefung Rechnungswesen/Controlling absolvieren um den Einstieg zu schaffen?
Oder: Als was muss ich mich bewerben um den Einstieg zu schaffen? Bspw. als Sachbearbeiter im Rechnungswesen? Aber selbst dort wird in den Stellenanzeigen Berufserfahrung gefordert!
Oder: Soll ich ein Fernstudium zum Buchhalter absolvieren und mich dann bewerben? Allerdings erhalte ich dadurch ja auch keine praktischen Erfahrungen.
Gibts noch weitere Möglichkeiten??

Ich habe leider überhaupt keine Ahnung und hoffe mir kann jemand hilfreiche Tipps vermitteln.
Mein Wunsch wäre eine Tätigkeit in der Finanzbuchhaltung bei der ich unter anderem SAP Kenntnisse vermittelt bekomme und unterstützt werde bei Weiterbildungsmöglichkeiten zum Controller oder zum Bilanzbuchalter.

Vielen Dank im Voraus.
Hi,
es gibt die Möglichkeit per Fernstudium (z.B. Studiengemeinschaft Darmstadt) den Bilanzbuchhalter und auch SAP R3 zu lernen. Ich habe dort auch die Unterlagen angefordert und werde auch diesen Schritt gehen, da ich anders auch keine Möglichkeit sehe, diese beiden elementaren Voraussetzungen für einen Top-Job zu schaffen. Ich arbeite zwar schon als Buchhalterin, aber SAP hab ich noch nie zu Gesicht bekommen und unsere Firma ist mir auf Dauer auch zu klein. Es gibt hier kaum Entfaltungsmöglichkeiten bzw. Aufstiegschancen.

Liebe Grüße
Ponschie
Hallo Ponschie,
danke für deine Antwort. Ich glaube, dass man Berufserfahrung benötigt, um den Bilanzbuchhalter ablegen zu können. Das ist ja gerade mein Problem, die Berufserfahrung! Ich würde ja gerne klein anfangen. Aber selbst für die Buchhalter-Stellenanzeigen wird Berufserfahrung/Datev/SAP usw. als Voraussetzung genannt.
Mir fehlt der Einstieg. Wenn ich über Weiterbildungskurse oder Fernstudium mir diese Kenntnisse aneigne, fehlt mir trotzdem noch die Berufserfahrung.
liebe grüße
Hi,
so weit ich weiß, kannst du auch dein Studium (Betriebswirtschaft?) als Berufserfahrung anrechnen lassen. Aber ruf doch einfach mal bei der Studiengemeinschaft an. Die Beratung dort ist gut. Tel: 06157-806-6 oder email: Beratung@sgd.de. Aber nicht dass du denkst, ich mach hier Schleichwerbung. Es gibt sicher auch andere Möglichkeiten. Ich hab mich aber bisher nur mit diesem Anbieter näher beschäftigt.

Vielleicht hat jemand noch ne bessere Idee. Dann immer her damit...ich bin auch ganz Ohr.

Liebe Grüße
Ponschie
Hallo Ponschie,

danke, hab gleich mal angerufen und mich beraten lassen.

Es gibt geeignete Lehrgänge durch die man ein SAP Zertifikat erhalten kann. oder auch den SGD Buchhalter.

Das wäre dann also ein Einstieg in die Buchhaltung über einen Fernlehrgang. Etwas anderes bleibt mir wohl nicht übrig. Das kostet natürlich und es bleibt das Risiko, dass ich danach trotzdem keinen Job in der Buchhaltung erhalte. Ist irgendwie echt frustrierend...

trotzdem danke, sgd ist sicher eine gute wahl...gibts seit immerhin 60jahren wie mir gesagt wurde.

liebe grüße
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Stellenanzeigen

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung
Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung Unternehmensplanung & Fachadministration im Fach- und Unternehmenscontrolling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Referentin / Referent im Bereich Digitalisierung des Rechnungswesen (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d)
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Risikomanager / Corporate Risk Manager*in
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>

Controllerin / Controller im Fachgebiet Planung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilien­unternehmen des Bundes, das die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deut... Mehr Infos >>

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>