Gehalt Buchhalter

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Gehalt Buchhalter
Hallo zusammen,

ich bin 37 Jahre alt und bin noch nicht lange Buchhalter. Ich bin gelernter Einzelhandelskaufmann und habe eine Weiterbildung bei der WBS  als Finanzbuchhalter sowie Lohn- und Gehaltsbuchhalter gemacht. Habe mit sehr gut abgeschlossen und zwei SAP Zertifikate (mit Auszeichnung) in der Tasche. Zwei Monate nach meiner Weiterbildung, genauer gesagt am 04.07.16 habe ich für 3 Monate ein Praktikum gemacht. Die Firma hat mich übernommen und habe seit dem 01.10.16 einen festen Arbeitsvertrag. Ich mache alleine die Finanzbuchhaltung und die Lohnbuchhaltung für ein Autohaus.

Ich verdiene monatlich 1850,-€ + 44,-€ Sachleistungen. Ab 01.09.17 nun 2000,-€ + 44,-€ Sachleistungen. Ich finde das ist etwas wenig für einen Buchhalter, zumal ich ja jetzt knapp über ein Jahr als Buchhalter tätig bin.

Verdient man wirklich so schlecht als Buchhalter?

Da ich keine Ahnung habe was denn Buchhalter so verdienen und was vom Gehalt her gerecht wäre, wäre es schön wenn andere mal sagen könnten, was man als Buchhalter mit 1 Jahr Berufserfahrung an Gehalt verlangen kann.

Werde nachdem ich 3 Jahre Berufserfahrung habe den BiBu machen. Ich hoffe das dadurch mein Gehalt sich bessert.

LG
Bearbeitet: Snoopy79 - 28.08.2017 10:18:41 (Gehaltserhöhung)
Mit dem Gehalt bist du sicherlich eher am unteren Ende der Gehaltsfahnenstange. Aber immerhin hast du schonmal einen Einstieg gefunden, was ganz gut ist   :read:  :klatschen:  , denn der Arbeitsmarkt im kaufm. Bereich ist ja nicht so pompös.
Der Einstieg war auch nötig, denn ohne Berufserfahrung hat man doch kaum eine Chance irgendwo Fuss zu fassen. Zumindest habe ich nun ganz gute Karten, denn neben dem Autohaus mache ich von einem weiteren Unternehmen die Buchhaltung (Firma hat mehrere Unternehmen) mit. D.h. zwei unterschiedliche Unternehmen, zwei unterschiedliche Kontenrahmen und unterschiedliche Programme. Zumindest was ich an Berufserfahrung erlange, kann mir keiner mehr nehmen. Dementsprechend ist die Berufserfahrung mir ehrlich gesagt jetzt auch wichtiger gewesen als mein Gehalt.

Sicherlich gibt es Branchen in denen man mehr verdient. Hängt natürlich auch ab von der Region und Größe des Unternehmens, aber man muss halt einen Schritt nach dem anderen machen. Ich denke mal ich bin auf einem guten Weg.
Hallo Snoopy,

wir sind ja gleich alt  :wink1:
Ich hatte praktisch die Situation wo du heute stehst in 2009/10 und hatte mich hier auch im Forum angemeldet.

Es kommt ja auch immer auf die Region und dir
Branche an. Wichtig ist ja auch was übrig bleibt, siehe Mieten/Immobilienpreise München und z.B. in Brandenburg.

Entwickelt dich nach und nach weiter und schau das du in eine gut bezahlte Branche (Industrie) wechseln kannst, wenn du magst. Und mach den BiBu ;-)
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Hallo sroko,

dann kennst du ja meine Situation ganz gut. Bin froh das ich soweit gekommen bin, obwohl viele in meinem Umfeld gemeint haben, ich würde es nicht schaffen, auch in Bezug auf mein Alter.

Ich kann nur jedem empfehlen, zieht euer Ding durch. Mit genug Ehrgeiz und Willen kann man vieles schaffen.

das es auf die Region und auch die Branche darauf ankommt, wieviel man verdient, da stimme ich zu.

Wie du schon schreibst, nach und nach sich weiter entwickeln und dann in eine gut bezahlte Branche wechseln. Das ist absolut mein Ziel.

Ja, ich mach den BiBu  ;)

Mehr geht dann glaube ich nicht. Ich sehe du bist auch Wirtschaftsfachwirt. Welche Vorteile hat man dadurch?
Kurzes Update:

Habe am 01.08.18 den Arbeitgeber gewechselt und arbeite jetzt in der Buchhaltung eines Bauunternehmen.

Zu diesem Zeitpunkt kann ich 2 Jahre Berufserfahrung vorweisen.

Ich verdiene jetzt 2900,-€ brutto + 13. Monatsgehalt. Habe eine 37,5 Std. Woche  :D . Vorher 40 Std. Woche.

Demnächst steht eine Gehaltserhöhung an.

Tja und alles weil ich die Branche und Region (Stadt) gewechselt habe.
Bearbeitet: Snoopy79 - 26.01.2019 17:17:03
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Stellenanzeigen

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>

Kreditoren-Buchhalter/in, m,w,d (Vollzeit, 38 h pro Woche)
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung
Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>

Payroll Manager (m/w/d)
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen erleb... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Risikomanager / Corporate Risk Manager*in
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>

Accountant HGB (m/w/d)
Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbus Bank ist eine auf Finanzierungen im Bereich Aerospace und Commercial Real Estate spezialisierte... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung (w/m/d) in der Buchhaltung
Das Institut für Zeit­geschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbst­ständige außer­universitäre Forschungs­ein­richtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahr­hunderts bis zur Gegenwart in ihren euro­päischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemein­... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>