Rechnung an die deutsche Firma ohne Umsatzsteuer?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Rechnung an die deutsche Firma ohne Umsatzsteuer?
Guten Tag alle!

Ich habe folgende Situation:  wir haben für unserem Kunde die Ware gegen Nachnahme bekommen. Die Ware war aus dem Ausland (USA). Der Kunde möchte jetzt eine Rechnung haben ohne Mwst. Wie kann ich eine Rechnung stellen an eine Deutsche Firma ohne Mwst? Das war eine Vorauslage für die. Wir möchten ja unser Geld zurück bekommen. Ich hoffe ich habe micht verständlich ausgedrückt.

Vielen Dank!
Bearbeitet: Toni_P - 07.11.2012 14:48:15
Hallo Toni,

spannend, also besteht hier kein Anlass für die Annahme, das Ihr dem Kunden etwas verkauft, sondern nur freundlicherweise für Ihn etwas entgegengenommen habt dann ist das OK. Ich kenn zwar den genauen Sachverhalt nicht aber wenn die Sache nicht eindeutig erkennbar ist, wird das FA dieser Sachlage nicht folgen und Ust. fordern.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo,

wer wurde auf der Rechnung der USA Firma angegeben? Wurde die Rechnung aus der USA an euch oder eurem Kunden gestellt?

Wenn Ihr das jetzt an euren Kunden weiter verkauft muss natürlich USt berechnet werden.

Mit welcher Begründung will denn der Kunde eine Rechnung ohne USt?

Gruß Reaper
Guten Tag Leute!

Vielen Dank für eure Antworten. Die Rechnung ist von DE-Firma UPS an unser. Kunde (also beide DE-Unternehmen) aber die Ware ist aus USA. Wir haben die Ware entgegengenommen, per Nachname. Wir sammeln Ware für den Kunden und schicken es weiter, weltweit. In dieser Rechnung ist nur der Import Tarif mit 19% Ust belegt.

z. b. (Zahlen ausgedacht)

Import Tarif   12,00 EUR
+ 19 %           2,28 EUR
= Gesamt      14,28 EUR
dazu noch Import Tarif ohne Steuer von 250 EUR, sodass wir für diese Nachname am Ende 264,28 bezahlt haben.

Wir haben die Rechnung an den Kunden gestellt von 265 EUR + 19 % =  315,35 EUR. Der Kunde meint, dass er die 19 % nicht von dem FA zurückbekommt, weil es nur 2,28 EUR Steuer normalweise sein sollen, Nachnahme von Ware soll steuerfrei sein, meint er. Er verlangt die Rechnung ohne Steuer oder nur mit 2,28 EUR Steuer. Ich hoffe ihr seht durch. Wir verkaufen es nicht weiter, wir schicken es nur weiter. Wir möchten nur unser Geld zurück haben. Wie lösen wir die Sache?
Bearbeitet: Toni_P - 09.11.2012 12:13:06
Hallo Toni,

da die Rechnung direkt auf den Kunden ausgestellt wurde und Ihr als reine Lieferadresse fungiert habt, hattet Ihr zu keinem von Beiden eine Geschäftsbeziehung. Somit liegt hier ein durchlaufender Posten vor, der nicht Ust.-Pflichtig ist.


Wieso macht Ihr sowas? Wenn Ihr das öfter macht, wird natürlich die Frage von entsprechenden Stellen kommen wo liegt Euer Verdienst.
Es handelt sich ja um eine Dienstleistung und diese würde natürlich der Ust. unterliegen.
Desweiteren fehlt mir hier auch noch die Einfuhrumsatzsteuer. Somit ist dies Paket nicht korrekt verschickt worden.
Mhh, ich würde sowas bestimmt nicht annehmen.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Zitat
Ansimi schreibt:

Wieso macht Ihr sowas? Wenn Ihr das öfter macht, wird natürlich die Frage von entsprechenden Stellen kommen wo liegt Euer Verdienst.

Hallo Ansimi. Das war eine einmalige Sache, Ausnahmefall. Wir machen für die Dienstleistungen und verdienen damit, diesmal musste diese Ware schnell weitergeliefert werden, wir wurden gebeten es anzunehmen und dafür eine Rechnung zu stellen, damit wir unser Geld zurück bekommen.
Achso, na einmalig wird sich keiner daran stören! :wink1:


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (3 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf

Stellenanzeigen

Controller (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung (w/m/d) in der Buchhaltung
Das Institut für Zeit­geschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbst­ständige außer­universitäre Forschungs­ein­richtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahr­hunderts bis zur Gegenwart in ihren euro­päischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemein­... Mehr Infos >>

Accountant HGB (m/w/d)
Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbus Bank ist eine auf Finanzierungen im Bereich Aerospace und Commercial Real Estate spezialisierte... Mehr Infos >>

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d)
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>

Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung
Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Risikomanager / Corporate Risk Manager*in
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>