SKR03 und PPRO-Zahlungen

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
SKR03 und PPRO-Zahlungen, Sammelkonto für PPRO-Zahlungen, Klarna etc. betrifft den Kreditorenbereich
Hallo,

ich habe ein Problem. Ich benutze SKR03, als Software PC Kaufmann Prof. Komplettpaket seit Jahrzehnten, WIN10. Das als Grundlage.

Ich habe seit diesem Jahr einige Zahlungen an meine Lieferanten gehabt. Bei Paypal arbeite ich dazu mit einem Unterkonto 1364. Ich verbuche also Zahlungen von meinem Bankkonto 1200 sowohl im Debitoren- wie auch Kreditorenbereich auf 1364. Danach buche ich dann die Beträge an mein Paypal-Konto 1280.


Hier mal so ein Beispiel inkl. der Programmeinstellung meiner Buchhaltungssoftware.
Ich zahle eine Rechnung über Paypal. Die Paypal-Zahlung wird von meinem Bankkonto abgebucht.

RE (Rechnungseingang): Kreditor an Wareneingang
ABV (Allgemeine Buchung mit Vorsteuer): 1200 an 1364 (Das ist der Zahlungsvorgang der auf dem Bankkonto ersichtbar ist)
AB (allgemeine Buchung Habensplittung): 1280 an 1364 (Überleitung an das Paypalkonto)
ZA (Zahlungsausgang): Kreditor an Paypalkonto: Kreditor an 1280 (Die eigentliche Zahlung an den Kreditor die ja über PP erfolgt)

Nun wollte ich das Gleiche eigentlich mit Klarna, Sofortzahlung usw. machen, habe dafür das Konto 1365 angelegt. Tja, nun ist kein Gegenkonto vorhanden, denn bei diesen Zahlungssystemen gibt es ja kein Konto anders als bei Paypal. Wie kriege ich die Buchungen nun von 1365 wieder runter.  Man sieht auf dem Bankkonto nur PPRO-Zahlung mit mehreren Verschlüsselungssequenzen, keinen Empfänger usw. der Zahlung. Was kann ich nun tun. Es gibt ja kein Bankkonto. in den Statistikkonten von SKR03 finde ich auch nichts. Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. Zumal weil ja auch Amazon-Zahlung usw. nun vermehrt im Einsatz sind.

Falls ich mich unklar ausdrücke, habt bitte Verständnis. Ich hatte im letzten Jahr einen Schlaganfall und lerne mühsam wieder Zahlen, Wörter, Rechtschreibung und Buchhaltung.

Danke und liebe Grüße
Elisabeth
Bearbeitet: Elisabeth - 06.11.2018 12:26:00 (Ergänzung)
Naja, wohin geht denn das erhaltene Geld, wenn hier kein "Geldkonto" entgegen steht?
Das das Geld an den Kreditor geht, ist doch unbestritten. Nur zahle ich nicht direkt an den Kreditor sondern mit Hilfe eines Zahlungssystems. Für Paypal kann ich dazu ein Bankkonto anlegen, eben 1280, auch weil es ja teilweise in Europa als Bank gesehen wird. Bei Klarna usw. habe ich nichts in der Hand. Ich clicke bei einer Bestellung s. B. Sofortüberweisung an und das war es. Ich habe keinen Beleg, kein Konto das ich aufrufen könnte usw.
Und warum kein Bankkonto? Also ein Konto im Bereich 12xx? Darum handelt es sich doch auch bei Klarna. Auszüge gibt es doch auch, auch wenn Klarna dies anders benennt, aber einen monatlichen Nachweis über Ein- und Ausgänge zur Abstimmung habt ihr ebenfalls.
OK danke. Bei Klarna geht das, bei Sofortüberweisung nicht. Dann war es damit. Aber danke an euch.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der nationalen Steuerberatung von mittelständischen Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Freiberufler sowie ... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>