Guten Tag!
Ich habe eine Aufgabe die mir Kopfzerbrechen bereitet. Da unser Professor schon angedeutet hat, dass er oft einfach Datumsangaben verwendet, die nicht gebucht werden müssen um das ganze etwas schwieriger und verwirrender zu machen, bin ich mir nicht sicher, ob in dieser Aufgabe das Lieferungsdatum und Rechnungsdatum überhaupt berücksichtigt werden müssen.
Die Aufgabe lautet:
Am 28.04.2015 bestellen Sie Vorräte um € 16.000,-- zuzüglich 20% USt. (Lieferung 01.05.2015, die diesbezügliche Rechnung wird Ihnen mit der Lieferung mitgeschickt und trägt das Rechnungsdatum 01.05.2015); Sie überweisen den Kaufpreis am 09.05.2015.
Mein Ansatz wäre:
28.04 HW-Vorräte | Verbindlichkeiten 16.000
Vst | Verbindlichkeiten 3.200
09.05 Verbindlichkeiten | Bank 19.200
Ich würde den 01.05 einfach nicht beachten. Oder ist es nötig diesen durch einen Buchungssatz festzuhalten?
Wie würdet ihr die Aufgabe lösen?
Ich habe eine Aufgabe die mir Kopfzerbrechen bereitet. Da unser Professor schon angedeutet hat, dass er oft einfach Datumsangaben verwendet, die nicht gebucht werden müssen um das ganze etwas schwieriger und verwirrender zu machen, bin ich mir nicht sicher, ob in dieser Aufgabe das Lieferungsdatum und Rechnungsdatum überhaupt berücksichtigt werden müssen.
Die Aufgabe lautet:
Am 28.04.2015 bestellen Sie Vorräte um € 16.000,-- zuzüglich 20% USt. (Lieferung 01.05.2015, die diesbezügliche Rechnung wird Ihnen mit der Lieferung mitgeschickt und trägt das Rechnungsdatum 01.05.2015); Sie überweisen den Kaufpreis am 09.05.2015.
Mein Ansatz wäre:
28.04 HW-Vorräte | Verbindlichkeiten 16.000
Vst | Verbindlichkeiten 3.200
09.05 Verbindlichkeiten | Bank 19.200
Ich würde den 01.05 einfach nicht beachten. Oder ist es nötig diesen durch einen Buchungssatz festzuhalten?
Wie würdet ihr die Aufgabe lösen?