Hallo 
ich bräuchte ganz dringend Hilfe bei Aufgaben bzgl Ermittlung von Buchungssätzen.
Bin schon total verzweifelt, ihr seid also meine letzte Rettung
In der Buchführung des vorseteuerabzugsberechtigten Unternehmers B sind folgende Vorgänge am 31.12. noch nicht erfasst. Wie lauten die erforderlichen Buchungssätze (inkl. Beträge in €)?
1.) Aufnahme Bankdarlehen am 01.10. über 100.000€ zu Normalzinssatz von 5% bei Laufzeit von 2 Jahren. Der Darlehensvertrag wird am Ende der Laufzeit in einer Summe zurückgezahlt. Die Bank schreibt dem Girokonto einen Auszahlungsbetrag i.H.v. 98.000€ gut. Unternehmer B möchte in diesem jahr einen möglichst hohen Gewinn ausweisen.
2.) B erwirbt für seinen metallverarbeitenden Betrieb Stahl (Listenpreis 59.500€ inkl 19% USt) auf Ziel. Dank seines Verhandlungsgechicks erhält er einen Rabatt i.H.v. 10%
3.) B überweist eine private Arztrechnung i.H.v. 100€ (Vorsorgeuntersuchung) vom betrieblichen Bankkonto.
4.) angesichts beschränkter Lagerkapazitäten nutzt B ein vor 4 Jahren privat für 50.000€ erworbenes ungebautes Grundstücl ab Juli zur Lagerung von Rohstoffen. Der Teilwert des Grundstücks beträgt inzwischen 60.000€.
5.) aufgrund einer Mängelrüge gewährt uns ein Waren-Lieferant eine Zahlungszielminderung i.H.v. 2000€ netto (19% USt).

ich bräuchte ganz dringend Hilfe bei Aufgaben bzgl Ermittlung von Buchungssätzen.
Bin schon total verzweifelt, ihr seid also meine letzte Rettung
In der Buchführung des vorseteuerabzugsberechtigten Unternehmers B sind folgende Vorgänge am 31.12. noch nicht erfasst. Wie lauten die erforderlichen Buchungssätze (inkl. Beträge in €)?
1.) Aufnahme Bankdarlehen am 01.10. über 100.000€ zu Normalzinssatz von 5% bei Laufzeit von 2 Jahren. Der Darlehensvertrag wird am Ende der Laufzeit in einer Summe zurückgezahlt. Die Bank schreibt dem Girokonto einen Auszahlungsbetrag i.H.v. 98.000€ gut. Unternehmer B möchte in diesem jahr einen möglichst hohen Gewinn ausweisen.
2.) B erwirbt für seinen metallverarbeitenden Betrieb Stahl (Listenpreis 59.500€ inkl 19% USt) auf Ziel. Dank seines Verhandlungsgechicks erhält er einen Rabatt i.H.v. 10%
3.) B überweist eine private Arztrechnung i.H.v. 100€ (Vorsorgeuntersuchung) vom betrieblichen Bankkonto.
4.) angesichts beschränkter Lagerkapazitäten nutzt B ein vor 4 Jahren privat für 50.000€ erworbenes ungebautes Grundstücl ab Juli zur Lagerung von Rohstoffen. Der Teilwert des Grundstücks beträgt inzwischen 60.000€.
5.) aufgrund einer Mängelrüge gewährt uns ein Waren-Lieferant eine Zahlungszielminderung i.H.v. 2000€ netto (19% USt).